D3 Station BENUTZERHANDBUCH Externe Festplatte D3 Station
Benutzerhandbuch Lies mich zuerst Über dieses Handbuch Ihrem Produkt liegt neben einer Schnell-Installations-Anleitung dieses Benutzerhandbuch bei. Die darin enthaltenen Instruktionen helfen Ihnen dabei, Ihre D3 Station Festplatte einfach nutzen zu können und optimal einzusetzen. Schnell-Installations-Anleitung Zum Lieferumfang der Maxtor D3 Station Festplatte gehört auch eine Schnell-Installations-Anleitung.
Benutzerhandbuch Nutzungshinweise Die folgenden Informationen dienen der Sicherheit des Nutzers und helfen, Schäden am Eigentum des Nutzers zu vermeiden. Lesen Sie die Informationen aufmerksam und setzen Sie Ihr Produkt ordnungsgemäß ein. Installation Das Gerät auf einen flachen Untergrund stellen. Nicht auf dem Gerät sitzen und keine schweren Gegenstände auf das Gerät stellen. Produktgehäuse und Anschlüsse können leicht beschädigt werden und einen Ausfall des Gerätes verursachen.
Benutzerhandbuch Magnetfelder Magnetische Gegenstände können zu verschiedenartigen Beschädigungen der Festplatte und der darauf gespeicherten Daten führen. Das externe Laufwerk nicht in der Nähe von Magneten und magnetischen Gegenständen aufstellen. Demontage und Entfernen des Sicherheitssiegels Wenden Sie sich zur Reparatur des Gerätes an ein zugelassenes (Maxtor) Kundendienst-Center.
Benutzerhandbuch Inhaltsverzeichnis Lies mich zuerst 2 2 2 2 2 Über dieses Handbuch Schnell-Installations-Anleitung Benutzerhandbuch Verwenden dieses Handbuchs Symbolbeschreibung Nutzungshinweise 3 3 3 3 4 4 4 4 4 4 Installation Anschluss des Datenkabels Erschütterungen Luftfeuchtigkeit Magnetfelder Demontage und Entfernen des Sicherheitssiegels Wichtige Daten sollten stets gesichert werden Regelmäßig auf Viren prüfen Reinigung des Gerätes Sicherheitshinweise Einleitung 6 Einleitung Spezifikatione
Benutzerhandbuch Einleitung Die Maxtor D3 Station ist eine externe Hochleistungsfestplatte, die USB 2.0 und USB 3.0 unterstützt. Anders als bei internen Laufwerken können Sie mit der D3 Station die Speicherkapazität Ihres System augenblicklich erhöhen, ohne dafür den Computer auseinander zu bauen. Das bedeutet, dass Sie die Maxtor D3 Station komplett betriebsbereit erhalten, also bereits partitioniert und formatiert.
Benutzerhandbuch Spezifikationen (D3 Station) Kategorie D3 Station Schnittstelle Übertragungsrate Super Speed USB 3.0 5 Gbps Max. Windows Vista / 7 / 8 / 10 Mac OS X 10.4.8 oder neuer 2TB / 3TB / 4TB / 5TB (180.6mm x 129.2mm x 47mm) NTFS Betriebssystem Festplattenkapazität Abmessungen (B x H x T) Dateisystem Systemvoraussetzungen • PC : Windows Vista / 7 / 8 / 10 • Macintosh : Mac OS X 10.4.
Benutzerhandbuch So schließen Sie Ihre D3 Station an Installation Stellen Sie sicher, dass der Computer die Anforderungen erfüllt, die im Abschnitt „Systemvoraussetzungen“ aufgeführt sind. Verbinden Sie das USB-Kabel mit dem PC / Laptop wie in den Bildern 3 und 4 dargestellt. • Bild 3. Verbindung mit einem Desktopcomputer. • Bild 4. Verbindung mit einem Laptop. Zur Nutzung von the Hard Drive mit maximaler Geschwindigkeit ist ein PC oder eine Host-Karte mit USB 3.0-Schnittstelle erforderlich.
Benutzerhandbuch Windows Wenn Sie Ihre externe D3 Station Festplatte mit dem Computer verbinden, erscheint ein Icon in der Systemleiste. Die Systemleiste befindet sich in der rechten unteren Ecke des Bildschirms. • Bild 5. Die Systemleiste zeigt an, dass ein USB-Gerät angeschlossen wurde. Windows erkennt das Maxtor-Laufwerk und zeigt es unter „Arbeitsplatz“ an. • Bild 6.
Benutzerhandbuch Macintosh Verbinden Sie Ihre externe tragbare D3 Station Festplatte mit Ihrem Computer. Das Macintosh Betriebssystem erkennt die Festplatte und stellt sie mit einem Maxtor-Symbol auf dem Desktop dar. • Bild 7. Symbol für die Verbindung zu externen Festplatten unter Mac OS Nachdem Sie auf das Maxtor-Symbol geklickt haben, öffnet sich das folgende Fenster: • Bild 8. Macintosh-Ordner Nun kann die externe tragbare Maxtor D3 Station Festplatte verwendet werden.
Benutzerhandbuch Verwenden der D3 Station Daten kopieren / verschieben Nachdem Sie die D3 Station erfolgreich installiert haben, können Sie Dateien oder ganze Ordner von der D3 Station auf Ihren Computer kopieren oder verschieben. Natürlich funktioniert auch der umgekehrte Weg von der externen Festplatte auf den Computer. Es ist wichtig, den Unterschied zwischen Kopieren und Verschieben zu beachten.
Benutzerhandbuch 1. Klicken Sie im Windows Explorer zunächst im linken Fenster auf das Laufwerk C: Im rechten Fenster erscheint anschließend die Verzeichnisstruktur von Laufwerk C:. 2. Klicken Sie im rechten Fenster mit der rechten Maustaste auf den Ordner “Temp” und wählen Sie aus dem Kontextmenü den Eintrag “Kopieren”. • Bild 10. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eine Datei oder einen Ordner klicken, rufen Sie das Kontextmenü auf.
Benutzerhandbuch So entfernen Sie die D3 Station sicher vom Computer Windows Klicken Sie mit der rechten Maustaste oder mit einem Doppelklick der linken Maustaste auf das Icon “Hardware sicher entfernen” in der Systemleiste. • Bild 12. Das Icon “Hardware sicher entfernen” befindet sich in der Symbolleiste. Klicken Sie auf „Hardware sicher entfernen“. • Bild 13. Das Fenster “Hardware sicher entfernen” zeigt alle externen Geräte an, die an Ihr System angeschlossen sind.
Benutzerhandbuch Macintosh Klicken Sie auf das Icon der externen Maxtor-Festplatte und wählen Sie „"Maxtor" auswerfen“. • Bild 15. Bei Macintosh-Rechnern klicken Sie auf das USB-Symbol und wählen „"Maxtor" auswerfen“. Nun ist das Laufwerk sicher getrennt und Sie können das Gerät vom Computer entfernen. Das Entfernen des USB-Kabels während der Datenübertragung kann Ihren Computer und die externe tragbare D3 Station Festplatte beschädigen.
Benutzerhandbuch Software für D3 Station Drive Manager Drive Manager ist eine benutzerfreundliche, im Lieferumfang Ihrer externen Festplatte enthaltene Windows-Software. Drive Manager umfasst AutoBackup (für die persönliche Datensicherung), SecretZone (zum Schutz Ihrer persönlichen Daten) sowie die Verwaltungstools für die externe Maxtor-Festplatte. Drive Manager muss für den Betrieb mit der externen Festplatte der D3 Station auf Ihrem Computer installiert sein.
Benutzerhandbuch 4. Nach Abschluss der Vorbereitungen wird der InstallShield-Assistent angezeigt. 5. Klicken Sie auf „Weiter“. 6. Die Lizenzvereinbarung wird angezeigt. Lesen Sie sich die Vereinbarung sorgfältig durch. Wählen Sie „Ja“ aus. 7. Der Bildschirm zur Auswahl des Installationsverzeichnisses für Drive Manager wird angezeigt. 8. Wählen Sie den gewünschten Ordner aus und klicken Sie auf „Weiter“.
Benutzerhandbuch 9. Wählen Sie im Fenster zur Auswahl des Programmordners den Ordner aus, dem die Symbole für Drive Manager hinzugefügt werden sollen, und klicken Sie auf „Weiter“. 10. Ihr Computer wird nach der Installation des Programms möglicherweise neu gestartet. 11. Bestätigen Sie falls gewünscht den Neustart und klicken Sie auf „Fertig stellen“. Starten Sie Ihren Computer neu, wenn Sie dazu aufgefordert werden, um die ordnungsgemäße Ausführung von Drive Manager zu gewährleisten.
Benutzerhandbuch [ Bildschirm Drive Manager ] Das Hauptfenster von Drive Manager umfasst Laufwerksinformationen und Schaltflächen zum sicheren Entfernen von Hardware der gesicherten Festplatte sowie Ausführen von Programmen und Werkzeugen. [Hardware sicher entfernen] Klicken Sie auf die entsprechende Schaltfläche, um die Festplatte sicher zu entfernen. Bei manchen Modellen wird diese Funktion nicht unterstützt. In diesem Fall ist die Schaltfläche ausgegraut.
Benutzerhandbuch Fehlerbehebung • • • • Überprüfen Sie die USB-Kabelverbindung. Überprüfen Sie die LED an der externen Festplatte. Überprüfen Sie die Stromzufuhr der Maxtor D3 Station. Ein tickendes Geräusch ist ein Zeichen für unzureichende Stromzufuhr. Wenn das Laufwerk nicht erkannt wird, versuchen Sie das USB-Kabel an einem anderen USB-Port anzuschließen. Häufig gestellte Fragen F1. Der Datentransfer dauert sehr lange. A1. - USB 3.
Benutzerhandbuch Anhang WARNUNG – DAS PARTITIONIEREN UND FORMATIEREN IHRER FESTPLATTE LÖSCHT UNWIDERRUFLICH ALLE DATEIEN AUF DEM LAUFWERK. FÜHREN SIE DIES ERST DURCH, NACHDEM SIE EIN BACKUP ALLER DATEIEN AUF EINEM ANDEREN MEDIUM (Z.B. AUF DVD ODER EINER WEITEREN FESTPLATTE) ANGELEGT UND DIESES ÜBERPRÜFT HABEN. Partitionieren der Festplatte und ändern des Dateisystems Sie können die externe Festplatte der D3 Station beliebig partitionieren und auch das Dateisystem festlegen.
Benutzerhandbuch Produktzertifizierungen EAC Die Kennzeichnung auf dem Produkt, Zubehörteilen bzw. auf der dazugehörigen Dokumentation gibt an, dass das Produkt und Zubehörteile (z. B. Ladegerät, Kopfhörer, USB-Kabel) nach Ablauf der Lebensdauer nicht zusammen mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden dürfen. Entsorgen Sie dieses Gerät und Zubehörteile bitte getrennt von anderen Abfällen, um der Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden.
© 2016 Seagate Technology LLC. Alle Rechte vorbehalten. Seagate, Seagate Technology, das Spiral-Logo, Maxtor und das Maxtor-Logo sind Marken oder eingetragene Marken von Seagate Technology LLC oder einer ihrer Tochtergesellschaften in den USA und/oder anderen Ländern. Alle anderen Marken oder eingetragenen Marken sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber. Bezogen auf die Festplattenkapazität entspricht ein Gigabyte (GB) einer Milliarde Byte, ein Terabyte (TB) entspricht eintausend Milliarden Byte.