Operation Manual

VORSICHT
-39- -40-
Das Feuchtigkeitsprodukt vom Handteil und dem Gerätekopf mit einem trockenem
weichen Tuch abwischen.. Wenn die Verunreinigung schwer zu entfernen sein sollte,
das Gerät mit einem leicht feuchtem Tuch reinigen.
Pflege des Handstücks
Solange der Gerätekopf nicht auf die Haut gelegt wird, vibriert das Gerät nicht.
(Hautkontakt-Funktion) Wenn der Kopf nicht vibriert, arbeitet das Gerät nicht.
Wenn das Gerät für ca. 5 Minuten nicht vibriert, wird es automatisch ausgeschaltet
"Off". (Automatische Ausschaltfunktion)
Sicherstellen, dass das Handstück so gehalten wird, dass die rückwärtige Platte berührt wird.
4. Das Gerät in der Hand halten und dabei die rückwärtige Platte berühren. (Abb. 7)
5. Den Gerätekopf sanft auflegen und bewegen. (Abb. 8)
Bei Verwendung einer Schichtmaske, den Gerätekopf sanft über die Schichtmaske bewegen.
Die Anzeigeleuchte für den Betriebsmodus schaltet sich an und das Gerät beginnt
zu vibrieren.
Anwendungsdauer: 5 Minuten.
Verwenden Sie das Gerät nicht auf dem gleichen Teil der Haut für mehr als 10 Sekunden.
Wenn die Haut aufgrund eines Mikrostroms prickeln sollte, während das Gerät
angewendet wird, den Stufenregler auf "Low" (niedrig) einstellen.
7.
Das Feuchtigkeitsprodukt vom Handstück und dem Gerätekopf mit einem Tuch abwischen.
6. Nachdem 5 Minuten vergangen sind, schaltet sich das Gerät automatisch ab.
(Automatische Ausschaltfunktion)
Das Endsignal (piep piep) signalisiert dieses.
Anwendung mit AC
1. Das Netzteil an das Hauptgerät und die Stromversorgung anschließen.
2. Achten Sie darauf, nach dem Gebrauch den Netzstecker aus der Steckdose und dem
Gerät zu ziehen.
Der Beschreibung unter "Verwendung" folgen, um das Gerät zu benutzen.
Während der Benutzung des Geräts ist die Batterieanzeigeleuchte ausgeschaltet.
Verwenden Sie keinen Alkohol, Benzin oder Verdünner.
(Ursache von Verformung oder Verfärbung)
Aufbewahrung des Gerätes
Das Gerät in seinem mitgelieferten Ständer an einem relativ trockenen und sauberen
Ort aufbewahren.
Der Ständer nimmt sowohl die Ringe als auch das Handstück auf. (Abb. 12)
Lassen Sie dieses Gerät nicht an Orten mit direkter Sonneneinstrahlung
(innerhalb eines Fahrzeugs im Sommer, etc.) oder in der Nähe von
Heizungen. (Ursache von Verformung oder Verfärbung)
Entsorgung des Produkts
Dieses Produkt enthält wieder verwertbare Teile.
Die Batterie muss auf eine sichere Art entsorgt werden.
Für die Entsorgung der Teile die lokalen Gesetze und Vorschriften usw. beachten.
Spezifikationen
Nehmen Sie das Produkt, außer bei der Entsorgung, nicht auseinander.
Netzteil
(KH-182B)
Handstück
Netzanschluss
supply
100 - 240 V AC, 50-60 Hz
Batterien [Nickel-Hydrogen-Batterie (1.2 V DC, 500 mAh×2)]
ca. 5 Stunden
Ladezeit:
Ringe (zwei), Ständer
Zubehör
ca. 15 Minuten auf Maximum
(Normalbetrieb: ca. 10 Minuten)
Angegebene Betriebsdauer
Es wird empfohlen, bei der erstmaligen Anwendung des Gerätes oder bei einem
Gefühl von Unbehagen, es mit der Stufe "LOW (niedrig)" zu verwenden.
Entfernen der Nickel-Hydrogen-Batterien
Vor der Entsorgung des Handstücks die Batterien entfernen.
1. Vor dem Entfernen der Batterien das Netzteil vom Handstück trennen.
2. Die Einschalttaste im eingeschalteten Zustand für 10 Sekunden oder länger gedrückt
halten, um die Vibration zu starten und solange gedrückt halten, bis die Vibration stoppt.
3. Mit der Taste auf "OFF" (AUS) die beiden Schrauben an der Rückseite des Handstücks
entfernen. (Abb. 13) Schrauben
4. Einen Schlitz-Schraubenzieher oder etwas Ähnliches in den Zwischenraum zwischen
dem vorderen und hinteren Teil des Handstücks einführen und den hinteren Teil
abnehmen. (Abb. 14) Schlitz-Schraubenzieher Gehäuse des Handstücks (Rückseite)
Den Wattebausch nicht im gleichen Hautbereich lassen, sondern
ihn verschieben. (Dies könnte Hautirritationen oder
Gesundheitsschäden verursachen.)
Die Verwendung an Orten, an denen mit Wasser gespritzt werden kann,
wie z.B. in Badezimmern oder in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit
vermeiden. (Es könnten Stromschläge und Kurzschlüsse verursacht werden)
Die Hautkontakt-Funktion
Bei dem Gerät handelt es sich um ein Produkt, das mithilfe des menschlichen Körpers
arbeitet. Durch den Hautkontakt mit der rückwärtigen Platte und dem Gerätekopf
schließt sich ein elektrischer Kreislauf und das Gerät beginnt zu arbeiten. Solange die
rückwärtige Platte und der Gerätekopf keinen Kontakt mit der Haut haben, kann das
Gerät nicht arbeiten.
Die Speicher-Funktion
Das Gerät ist mit einer Speicherfunktion ausgestattet, um die Stromstärke-Stufen
"HIGH (HOCH)", "MEDIUM (MITTEL)" und "LOW (NIEDRIG)" zu speichern. In jedem
Anwendungsmodus (Schritt 1 bis 3) speichert das Gerät die "Stärke"-Stufe, bevor es
sich automatisch abschaltet oder ausgeschaltet ("off") wird. Wenn der Stufenregler
gedrückt wird, während das Gerät benutzt wird, kann die Strom-"Stärke" verändert werden.
Das Handteil niemals mit Wasser abwaschen. Das Gerät nicht unter
fließendem Wasser halten oder in Wasser eintauchen.
Sicherstellen, dass der Netzschalter auf OFF steht.
(Unsachgemäßes Einschalten kann zu Prickelgefühl oder einer
Fehlfunktion oder einem Kurzschluss führen.)
Das Gerät nicht an Orten, an denen mit Wasser gespritzt werden kann,
wie z.B. in Badezimmern oder in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit
aufbewahren. (Ursache von Kurzschlüssen oder Störung)
Den Wattebausch sanft auf dem Gesicht bewegen und dabei von der Gesichtsmitte
zu den Rändern gleiten.
Diese Zeichen bedeutet, dass das Gerät nicht in der Nähe von Wasser benutzt werden
darf, wie zum Beispiel Badewannen, Duschen, Waschbecken oder sonstige mit Wasser
gefüllten Behälter.
VORSICHT
VORSICHT