Operation Manual

-37- -38-
Sicherstellen, dass das Handstück so gehalten wird, dass die rückwärtige Platte berührt wird.
6. Den Wattebausch auf die Haut legen und das Gerät langsam bewegen. (Abb. 8)
Den Wattebausch sanft auf die Haut legen und das Gerät von
der Gesichtsmitte in Richtung Gesichtsrand gleitend bewegen.
Die Anzeigeleuchte für den Betriebsmodus schaltet sich an und das Gerät beginnt zu vibrieren.
Anwendungsdauer: 5 Minuten.
Solange der Wattebausch nicht auf die Haut gelegt wird, vibriert das Gerät nicht,
auch wenn die rückwärtige Platte berührt wird. (Hautkontakt-Funktion) Wenn der
Kopf nicht vibriert, arbeitet das Gerät nicht. Wenn das Gerät für ca. 5 Minuten nicht
vibriert, wird es automatisch ausgeschaltet "Off". (Automatische Ausschaltfunktion)
5. Das Gerät in der Hand halten und dabei die rückwärtige Platte berühren. (Abb. 7)
Weitere Feuchtigkeitslotion auftragen, wenn sich kein mehr im Wattebausch befinden
sollte oder das Gerät schlecht gleitet.
Verwenden Sie das Gerät nicht auf dem gleichen Teil der Haut für mehr als 10 Sekunden.
Wenn die Haut aufgrund eines Mikrostroms prickeln sollte, während das Gerät
angewendet wird, den Stufenregler auf "low" (niedrig) einstellen. Sollte die Haut
weiterhin prickeln, das Gerät unter Verwendung von mehr Feuchtigkeitslotion anwenden.
8. Den Ring und den Wattebausch entfernen.
7. Nachdem 5 Minuten vergangen sind, schaltet sich das Gerät automatisch ab.
(Automatische Ausschaltfunktion)
Das Endsignal (piep piep) signalisiert dieses.
Den Gerätekopf mit einem Tuch abwischen.
Einen schon verwendeten Wattebausch nicht wieder verwenden.
Dies könnte zu Hautirritationen führen.
Schritt 3
"BOOST"
(Es wird empfohlen, die Funktion "BOOST" einmal am Tag mit einer Milchlotion oder einem
Feuchtigkeit-spendenden Produkt oder zweimal mit einer Schichtmaske anzuwenden.)
Sanfte Vibrationen und das Wechseln der Elektrode verstärken den Effekt der Milchlotion oder
der Schichtmaske.
Den Wattebausch nicht im gleichen Hautbereich lassen, sondern ihn
verschieben (Dies könnte Hautirritationen oder körperliches
Unbehagen verursachen.)
1.
Das gel-förmige Feuchtigkeit-spendende Produkt oder die dickflüssige Feuchtigkeitslotion,
die normalerweise verwendet wird, auf den Gerätekopf auftragen und mit den Fingern
gleichmäßig auf dem gesamten Kopf verteilen. (Abb. 10)
Anwendung ohne Watte
Wenn ein Gel-förmiges Tonikum/Feuchtigkeit-spendendes Produkt (all-in-one Tonikum zur
Feuchtigkeitsbehandlung) oder dickflüssige Feuchtigkeitslotionen, die den Wattebausch nur
schlecht tränken, angewendet werden, kann das Gerät auch ohne einen Wattebausch an
seinem Kopf zu befestigen, verwendet werden.
3. Die "Stärke" der Stromszufuhr mit dem Stufenregler einstellen.
Die "Stärke" dem Hauttyp entsprechend mit mit Regler einstellen.
Den Wattebausch nicht im gleichen Hautbereich lassen, sondern ihn
verschieben. (Dies könnte Hautirritationen oder körperliches
Unbehagen verursachen.)
2. Die Einschalttaste drücken (Abb. 9)
Die Stufenanzeige beginnt zu leuchten und die "MOISTURISE (Befeuchtung)"-
Anzeige blinkt.
Wenn eine Leuchte eines anderen Modus blinken sollte, die Modus-Wechsel-Taste
drücken und so den Modus umstellen.
Wenn der "CLEANSE (REINIGEN)"-Modus beendet ist, die Einschalttaste drücken
und der "MOISTURISE (BEFEUCHTEN)"-Modus wird automatisch eingestellt.
Jedes Mal, wenn der Stufenregler gedrückt wird, wechselt die Stromstärke zwischen
hoch und niedrig. Die Vibrationsstärke ändert sich dabei nicht.
Die Memory-Funktion (Speicherfunktion) speichert die "Stärke", wenn das Gerät
ausgeschaltet wird.
4. Das Gerät in der Hand halten und dabei die rückwärtige Platte berühren. (Abb. 7)
Es wird empfohlen, bei der erstmaligen Anwendung des Gerätes oder bei einem Gefühl
von Unbehagen, es mit der Stufe "low (niedrig)" zu verwenden.
Sicherstellen, dass das Handstück so gehalten wird, dass die rückwärtige Platte
berührt wird.
5
Den Gerätekopf direkt auf die Haut auflegen und langsam bewegen. (Abb. 8)
Die Anzeigeleuchte für den Betriebsmodus schaltet sich an und das Gerät beginnt
zu vibrieren.
Anwendungsdauer: 5 Minuten.
Solange der Gerätekopf nicht auf die Haut gelegt wird, vibriert das Gerät nicht
(Hautkontakt-Funktion)Wenn der Kopf nicht vibriert, arbeitet das Gerät nicht.
Wenn das Gerät für ca. 5 Minuten nicht vibriert, wird es automatisch ausgeschaltet
"Off". (Automatische Ausschaltfunktion)
Mehr Feuchtigkeitslotion oder ein anderes Feuchtigkeit-spendendes Produkt auftragen,
wenn der Gerätekopf nicht einfach gleitet.
Den Wattebausch sanft auf dem Gesicht bewegen und dabei von der Gesichtsmitte zu
den Rändern gleiten.
Verwenden Sie das Gerät nicht für mehr als 10 Sekunden auf dem gleichen Teil der Haut.
Wenn die Haut aufgrund eines Mikrostroms prickeln sollte, während das Gerät
angewendet wird, den Stufenregler auf "low" (niedrig) einstellen. Sollte die Haut
weiterhin prickeln, das Gerät unter Verwendung von mehr Feuchtigkeitslotion anwenden.
6. Nachdem 5 Minuten vergangen sind, schaltet sich das Gerät automatisch ab.
(Automatische Ausschaltfunktion)
Das Endsignal (piep piep) signalisiert dieses.
7. Das Feuchtigkeitsprodukt vom Handstück und dem Gerätekopf mit einem Tuch abwischen.
Feuchtigkeit-spendendes Produkt
1. Die Schichtmaske oder die herkömmliche Milchlotion oder das Feuchtigkeit-spendende
Produkt gleichmäßig auf die Haut auftragen.
Die Milchlotion oder das Feuchtigkeit-spendende Produkt von den Händen abwischen.
2. Die Einschalttaste drücken (Abb. 11)
Die Stufenanzeige beginnt zu leuchten und die "BOOST"-Anzeige blinkt. Wenn eine
Leuchte eines anderen Modus blinken sollte, die Modus-Wechsel-Taste drücken und so
den Modus umstellen.
3. Die "Stärke" der Stromszufuhr mit dem Stufenregler einstellen.
Die "Stärke" dem Hauttyp entsprechend mit mit Regler einstellen.
Jedes Mal, wenn der Stufenregler gedrückt wird, wechselt die Stromstärke zwischen
hoch und niedrig. Die Vibrationsstärke ändert sich dabei nicht.
Die Memory-Funktion (Speicherfunktion) speichert die "Stärke", wenn das Gerät
ausgeschaltet wird.
VORSICHT
VORSICHT
Wenn der "MOISTURISE"-Modus beendet ist, die Einschalttaste drücken und der
"BOOST"-Modus wird automatisch eingestellt.