Operation Manual
26
Die Rückansicht
Die Anschlüsse auf der Rückseite des Gerätes können je nach Systemausstattung im De-
tail voneinander abweichen. Aufgrund der breiten Produktpalette werden hier die üblichen
Anschlüsse dargestellt.
1. IEEE 1394. Je nach Systemausstattung kann IEEE 1394 als Hochgeschwindigkeits-
E/A-Anschluss genutzt werden, um Daten in Echtzeit zu übertragen (z. B. von einer
digitalen Videokamera).
2. Modemanschluss. Je nach Systemausstattung ist ein 56K-Modem integriert, das über
diesen Anschluss mit dem Telefonnetz verbunden werden kann.
3. TV-IN. Je nach Systemausstattung kann eine TV-Antenne angeschlossen werden, um
Fernsehsignale zu empfangen.
4. AV-IN. Je nach Systemausstattung kann dieser Anschluss für die Übertragung von
Audio- und Videosignalen verwendet werden.
5. Mikrofon-Anschluss.
6. Lautsprecher- bzw. Kopfhörer-Anschluss.
7. DVI-I-Anschluss. Dieser „Digital Video Interactive-Integrated“-Anschluss dient zum
Anschließen eines Monitors.
8. Netzwerk-Anschlussbuchse. Je nach Systemausstattung bietet die integrierte Netz
-
werkkomponente die Möglichkeit, den Computer mit einem Netzwerk bzw. mit
DSL/Internet zu verbinden. Die Verbindung erfolgt über ein Ethernet-Netzwerkkabel
mit RJ45-Steckern.
9. TV-Anschluss (S-Video). Je nach Systemausstattung können über diesen Anschluss
S-Video-taugliche Geräte angeschlossen werden (z. B. ein Fernseher).
10./11. USB-Anschlüsse. Hier können USB-Peripheriegeräte (z. B. Mäuse, Drucker, Scan-
ner oder auch Digitalkameras) angeschlossen werden.
12. Netzanschlussbuchse. Hier wird das Verbindungskabel zum Netzteil angeschlossen.
Der PC im Detail