User manual
27
Backofen-Temperatur ändern
Nach dem Wählen der Backofen-Be-
triebsart wird in der Zeit-/Temperaturan-
zeige ein der Betriebsart entsprechender
Temperaturvorschlag angezeigt. Sie kön-
nen diesen Temperaturvorschlag bei Be-
darf vor oder während des Backens
verstellen.
Tasten
+
oder
-
drücken, um die Tem-
peratur nach oben oder unten zu verän-
dern.
3
Die Änderung erfolgt in 5 °C-Schrit-
ten. Durch Drücken der Tasten + oder -
für mehr als 2 Sekunden beginnt die Tem-
peraturanzeige solange vorwärts bzw.
rückwärts zu laufen, bis die Taste wieder
losgelassen wird. Auf diese Weise können
Sie den gewünschten Wert schneller er-
reichen.
Backofen-Betriebsart ändern
1. Taste X
oder
Y einmal drücken. Der
Backofen wird ausgeschaltet.
2. Taste X
oder
Y erneut so oft drük-
ken, bis die gewünschte Betriebsart
angewählt ist. Wird die vorgeschla-
gene Temperatur nicht geändert, be-
ginnt der Backofen nach wenigen
Sekunden mit der neu gewählten Be-
triebsart und dem entsprechenden
Temperaturvorschlag zu heizen.
Backofen-Temperatur abfragen
Während der Backofen aufheizt, können
Sie die bereits erreichte Temperatur im
Backofen abfragen. Tasten + und -
gleichzeitig 2 Sekunden drücken. Die
Zeit-/Temperaturanzeige zeigt die beim
Aufheizen bereits erreichte Temperatur
an. Nach ca. 9 Sekunden wechselt die
Anzeige wieder auf die voreingestellte
Temperatur.
Schnellaufheizung
Nach Anwählen einer Backofen-Betriebs-
art kann durch die Zusatz-Betriebsart
„Schnellaufheizung“ der leere Backofen
in relativ kurzer Zeit vorgeheizt werden.
1
Achtung: Gargut bitte erst in den
Backofen legen, wenn die Schnellaufhei-
zung beendet ist und der Backofen in der
gewünschten Betriebsart arbeitet.
1. Gewünschte Backofen-Betriebsart
einstellen (z.B. OBER-/UNTERHITZE).
Evtl. Temperaturvorschlag ändern.
2. Taste Schnellaufheizung drücken.
Die Kontrollampe über der Taste
Schnellaufheizung leuchtet. Die
Schnellaufheizung beginnt. Bei Errei-
chen der eingestellten Temperatur
ertönt ein akustisches Signal. Die
Kontrollampe erlischt. Der Backofen
heizt jetzt in der voreingestellten
Backofen-Betriebsart und Tempera-
tur weiter. Sie können nun Ihr Gargut
in den Ofen legen.
3
Die Betriebsart Schnellaufheizung
läßt sich nicht mit den Betriebsarten Grill,
Unterhitze oder Auftaustufe/Ventilator
verwenden.
Empfehlungen zum schnellen Vorheizen
entnehmen Sie bitte den Back- und Brat-
tabellen.
Backofenlicht ein-/ausschalten
Die Backofenlampe schaltet sich automa-
tisch ein, sobald der Backofen in Betrieb
ist. Sie können die Backofenlampe je-
doch auch manuell ein- und ausschalten.
Das Gerät muß mit der EIN/AUS-Taste
eingeschaltet sein.
Zum Ein- oder Ausschalten Taste LICHT
EIN/AUS drücken. Das Licht schaltet sich
etwas verzögert ein und aus.