User manual
11
• Nachdem die Gerätearbeitsplatte und
das Ausgleichsgewicht entfernt wur-
den, muß zum Schutz der Küchenar-
beitsplatte ein Wrasenschutzblech
montiert werden, das dem Gerät als
Zubehör beiliegt.
Montage siehe Seite 36.
• Standgeräte können mit einer Dekor-
platte optisch an die Küchenfront an-
gepaßt werden.
Für die Montage ist ein Dekorrahmen
erforderlich, den Sie, falls nicht im
Lieferumfang vorhanden, als Zube-
hör beim Quelle-Kundendienst bezie-
hen können.
Wichtig!
Die Dekorplatte sollte vor dem Einbau
des Gerätes angebracht werden.
Montage siehe Seite 38.
Anschließen des Geschirrspü-
lers
Wasseranschluß
Der Geschirrspüler hat Sicherheitsein-
richtungen, die den Rückfluß von Spül-
wasser in das Trinkwasser-Leitungsnetz
verhindern und den geltenden wasser-
technischen Sicherheitsvorschriften
entsprechen.
• Der Geschirrspüler kann an Kaltwas-
ser und an Warmwasser bis max. 60
°C angeschlossen werden.
• Der Geschirrspüler darf nicht an offe-
ne Warmwassergeräte und Durch-
lauferhitzer angeschlossen werden.
Zulässiger Wasserdruck
Zulaufschlauch anschließen
Der Zulaufschlauch darf beim Anschlie-
ßen nicht geknickt, gequetscht oder in
sich verschlungen sein.
Zulaufschlauch mit der Schlauchver-
schraubung (DIN 259) an einen Wasser-
hahn mit Außengewinde (¾ Zoll)
anschließen. Anschlußmutter der
Schlauchverschraubung nur von Hand
anziehen.
Niedrigster zulässiger Wasserdruck:
1 bar (=10N/cm
2
=100 kPa).
Unter 1 bar Wasserdruck ziehen Sie
bitte den Kundendienst zu Rate.
Höchster zulässiger Wasserdruck:
10 bar (=100 N/cm
2
=1 MPa)
Bei mehr als 10 bar Wasserdruck muß
ein Druckminderventil vorgeschaltet
werden (im Fachhandel zu beziehen).