User manual

21
Einordnen im unteren Korb
Im unteren Geschirrkorb werden Töpfe,
Deckel, Teller (Durchmesser bis
27 cm), Salatschüsseln, Besteck usw.
eingeordnet.
Vorlegeteller und große Deckel sind
vorzugsweise am Rand des Korbes zu
verteilen, wobei darauf zu achten ist,
daß der obere Sprüharm in seiner Be-
wegung nicht behindert wird.
Teller so einsetzen, daß ihre Ge-
brauchsseite zur Mitte zeigt.
Um das Einordnen von Töpfen und
Salatschüsseln zu verinfachen, kön-
nen die Stäbe der hinteren Tellerhalte-
rung leicht und schnell umgeklappt
werden.
Jede Stabreihe muß einzeln umgelegt
werden.
Die Strabreihe leicht nach oben ziehen
und nach vorne umklappen. Um sie
wieder in Ausgangsposition zu bringen
einfach senkrecht stellen bis sie spür-
bar einrastet.
Besteckkorb
Messer, Gabeln und Löffel mit dem
Griff nach unten stellen. Gebrauchsflä-
chen der Löffel nicht ineinander legen.
Sehr lange Löffel und langstielige Teile
besser in den Oberkorb legen, damit
der untere Sprüharm nicht blockiert
wird.
Die beiden Abdeckungen speziell für
Löffel und Kleinbesteck, lassen sich
aufklappen und in den Seitenteilen
des Besteckkorbes einrasten.
IEC 436 / DIN 44990
UI11
UI25
UI18
UI12