User manual
16
Während die Zeitvorwahl abläuft, kann
noch Wäsche nachgelegt werden:
• Taste „Start/Pause“ drücken.
• Tür öffnen und Wäsche nachlegen.
• Tür schließen und Taste „Start/Pau-
se“ erneut drücken.
Die Zeitvorwahl kann während des Ab-
laufes noch geändert bzw. abgebro-
chen werden:
• Taste „Start/Pause“ drücken.
• Taste „Zeitvorwahl“ so oft drücken,
bis die gewünschte Zeit angezeigt
wird, bzw. bis die Stunden abge-
wählt sind.
• Taste „Start/Pause“-Taste drücken.
Wenn keine der 3 Anzeigen leuchtet,
startet das Waschprogramm sofort.
7 Taste „Intensiv“
Zur Behandlung stark verschmutzter
oder verfleckter Wäsche, dadurch ver-
längert sich die Dauer des Waschpro-
gramms um ca. 10 Minuten.
8 Taste „Start/Pause“
• Start
Wenn ein Programm eingestellt
wurde, blinkt die Anzeige „Start/
Pause“. Durch Drücken der Taste
wird das eingestellte Programm ge-
startet, die Anzeige leuchtet.
Wurde eine Zeitvorwahl eingestellt,
so wird nach Drücken der Taste
„Start/Pause“ der Ablauf der Zeit-
vorwahl gestartet.
• Pause
Durch Drücken der Taste „Start/
Pause“ kann ein bereits gestartetes
Programm unterbrochen und durch
erneuten Tastendruck wieder fort-
gesetzt werden. Durch Drücken der
Taste „Start/Pause“ kann unter be-
sonderen Bedingungen die Tür
auch während des laufenden Pro-
grammes geöffnet werden (siehe
S. 19 „Einfüllen der Wäsche").
Hinweis:
Eine Änderung des Programms ist
während der Pause nicht zu empfeh-
len.
9 Programmablaufanzeige
• Wenn das gewünschte Programm
eingestellt ist, leuchten die Lampen
der Programmschritte, die in die-
sem Programm ausgeführt werden.
• Nachdem das Programm gestartet
wurde, wird jeweils der aktuelle Pro-
grammschritt angezeigt, der gerade
abläuft.
• Leuchtet die Anzeige „Ende“, ist
das Programm beendet. Die Tür
kann geöffnet und die Wäsche ent-
nommen werden.










