User manual

15
3 Taste „Schleudern“ mit
Drehzahlanzeige
Mit dieser Taste können Sie die für das
eingestellte Programm vorgesehene
maximale Schleuderdrehzahl ändern.
Drücken Sie die Taste „Schleudern“ so
oft, bis die Anzeige der gewünschten
Schleuderdrehzahl leuchtet.
Die Drehzahl für das Zwischenschleu-
dern ist vom gewählten Programm ab-
hängig und kann nicht verändert wer-
den.
Spülstopp o
Wird Spülstopp gewählt, so bleibt die
Wäsche im letzten Spülwasser liegen.
Diese Funktion ist in allen Waschberei-
chen wirksam.
Das letzte Spülwasser muss noch ab-
gepumpt werden, bevor die Einfülltür
geöffnet werden kann:
Entweder Programmwähler auf
„Aus“, dann auf „Abpumpen“ dre-
hen und Taste „Start/Pause“ drü-
cken (Wasser wird ohne Schleu-
dern abgepumpt).
Oder Programmwähler auf „Aus“,
dann auf „Schleudern“ drehen (evtl.
Schleuderdrehzahl reduzieren) und
Taste „Start/Pause“ drücken (Was-
ser wird abgepumpt und die Wä-
sche geschleudert).
Während ein Programm abläuft,
kann die Schleuderdrehzahl noch
geändert werden:
Taste „Start/Pause“ drücken.
Schleuderdrehzahl ändern.
Taste „Start/Pause“ erneut drücken.
Andere Einstellungen können in die-
ser Situation nicht mehr geändert
werden.
4 Taste „Vorwäsche“
Warmer Vorwaschgang (30°C) vor dem
gewählten Programm, für besonders
stark verschmutzte Wäsche.
5 Taste „Extra Kurz“
Für leicht verschmutzte Wäsche, z.B.
kurzzeitig benutzte Bettwäsche, Sport-
kleidung; verkürzt den Hauptwasch-
gang des eingestellten Programms.
6 Taste „Zeitvorwahl“
Der Start des eingestellten Programms
kann um 2, 4 oder 8 Stunden aufge-
schoben werden.
Einstellen der Zeitvorwahl
Programm wählen.
Evtl. Zusatztasten drücken.
Taste „Zeitvorwahl“ so oft drücken,
bis der gewünschte Startaufschub
auf der darüberliegenden Anzeige
leuchtet (2h, 4h oder 8h). Wenn 8h
leuchtet und Sie drücken ein weite-
res Mal, ist die Zeitvorwahl wieder
aufgehoben.
Taste „Start/Pause“ drücken, die
verbleibende Zeit bis zum Pro-
grammstart läuft ab.