User manual
12
Umweltschutz und Spar-Tipps
Ihr neuer Waschvollautomat ist mit
Mengenautomatik und „Fuzzy-Logic“
ausgestattet.
Der dadurch sensorgesteuerte Wasch-
prozess sorgt durch
• seine variablen Spülgänge,
• seine schaum- und beladungsab-
hängige Wassermenge,
• seine Unwucht geregelten Schleu-
dergänge, für beste Wasch- und
Spülergebnisse bei geringstem, au-
tomatisch angepasstem Wasserver-
brauch.
Weitere Vorteile sind:
• Die Schöpfrippen in der Wasch-
trommel, die dafür sorgen, dass die
Wäsche intensiv und gleichmäßig
mit Wasser durchtränkt wird.
Einen wichtigen Beitrag zum umwelt-
bewussten Waschen können Sie leis-
ten, wenn folgende Spartipps beachtet
werden:
1. Maximale Beladung
Am sparsamsten waschen Sie, wenn
die maximale Beladung des jeweiligen
Programms genutzt wird.
2. Waschen ohne Vorwäsche
Bei normal verschmutzter Wäsche ge-
nügt im Regelfall ein Programm ohne
Vorwäsche.
3. Energiesparprogramm E
Bei diesem Programm kann ca. 30%
Strom gespart werden! Die verlänger-
te Waschzeit sorgt für eine intensive
Nutzung der reinigungsaktiven Sub-
stanzen Ihrer Waschmittel. Besonders
geeignet für flüssige Waschmittel.
4. Kurzprogramme
Bei gering verschmutzter Wäsche ein
Kurzprogramm, entsprechend der Tex-
tilart, wählen.
5. Blitzprogramm 30°
Dieses Sonderprogramm eignet sich
für leicht verschmutzte Wäsche, z. B.
einmal getragene Sportkleidung, Dauer
ca. 30 Minuten.
6. Waschmittelzugabe
Das Waschmittel entsprechend Was-
serhärte, Wäschemenge und Ver-
schmutzungsgrad dosieren.
(Siehe Kapitel „Waschmittelzugabe.)
7. Weichspüler
Verwenden Sie Weichspüler nur dann,
wenn es notwendig ist, z. B. bei syn-
thetischen Mischgeweben, um stati-
sche Aufladungen zu vermeiden.
Wenn Sie einen Wäschetrockner be-
nutzen, wird Ihre Wäsche auch ohne
Weichspüler weich und flauschig.










