Instructions

Bevor Sie beginnen
Die richtige Beleuchtung wählen
Das Scannen sollte unter gut beleuchteten Bedingungen
erfolgen. Diffuses, weißes Licht von Leuchtstoffröhren,
Glühlampen oder Halogenlampen oder eine natürliche
Lichtquelle ist am besten. Beachten Sie, dass Glühbirnen
Ihrem endgültigen Scan-Oberfläche einen gelblichen Farbton
hinzufügen können.
Vermeiden Sie folgende Beleuchtungssituationen:
Spotlights oder leuchtendes Licht direkt auf das
Objekt kann in einigen Bereichen zu Hot Spots und in
anderen zu Schatten führen, was es für Ihren Scanner
schwierig macht, die Laser zu erfassen.
Ungleichmäßige Beleuchtung kann zu
ungleichmäßigen Texturen führen, insbesondere
beim Ausrichten von Scans.
Helles, direktes Sonnenlicht kann die Laserscans
überlasten und auswaschen, so dass weniger Punkte
vom Scanner erfasst werden.
Eine zu geringe Beleuchtung verursacht fehlende und
ungenaue Daten. Oberflächen erscheinen schwarz.
Variable Beleuchtung (Beleuchtung, die während des
Scanvorgangs zwischen hell und dunkel schwankt)
wirkt sich auf die gesammelten Farbinformationen
aus und lässt die Texturen streifig erscheinen.
Für aktuellere Tipps und Tricks besuchen Sie unsere Website.
www.matterandform.net/help
Materialien und Oberflächen
Es gibt einige Materialien, bei denen Laserscanner Probleme
beim Scannen haben. Da der Scanner die Daten erfasst, die
durch das Auftreffen des Lasers auf der Oberfläche des
Objekts erzeugt werden, wird jedes Material, das die Laser
schwer erkennbar macht, nicht gut gescannt.
Hier sind einige Materialien, die Sie nicht ohne vorherige
Vorbereitung scannen können:
Objekte mit zu glänzenden Oberflächen (z. B. Metall,
Juwelen, Spiegel usw.) reflektieren oder lenken den
Laser vom Objekt ab.
Dies kann zu verrauschten Scans führen.
Objekte, die klar oder durchscheinend sind (d. H.
Glas, durchsichtiger Kunststoff, Blütenblätter,
Wackelpudding usw.) lassen das Laserlicht durch die
Oberfläche des Objekts hindurchgehen. Dies kann
dazu führen, dass Scans scheinbar zwei Ebenen
haben.
Objekte, die zu dunkel sind und zu viel Licht
absorbieren (d. h. schwarzer Samt, Pelz) absorbieren
ebenfalls das Laserlicht, was zu einem ungenauen
Scan führt. Dies kann dazu führen, dass Ihr Scan leer
erscheint.
7