Instructions
Tipps
Positionieren Sie Ihren Laser
Laserscanning funktioniert nach dem Prinzip der Erfassung
des Sichtbereiches : Was der Laser nicht belichten und die
Kamera nicht sehen kann, kann der Scanner nicht erfassen.
Zum Beispiel könnte er die Außenseite eines Strohhalms
scannen, aber nicht das Innere. Wie bei einer Fotokamera
kann der Scanner nur erfassen, was sich in seinem Sichtfeld
befindet.
Organische Formen: Kurven, Oberflächendetails, äußere
Geometrie ist einfacher zu erfassen. Vertiefungen und
überlappende Details sind jedoch für den Scanner schwer zu
erfassen.
Verwenden Sie den Kameravorschub "Geometry Settings"
auf der Seite "Scan Setup", um eine Vorschau der Laserlinien
auf Ihr Objekt anzuzeigen. Dies ändert sich je nachdem, wo
das Objekt auf dem Teller positioniert ist (Mittig oder
außerhalb der Mitte) und in welchem Winkel es steht.
Kippen, schwenken oder drehen Sie Ihr Objekt auf dem
Drehteller mit Ihrer Hand, während Sie den Kameraansicht
betrachten, um zu überprüfen, wo Ihr Objekt vom Laser
gesehen wird.
Verwenden Sie etwas Plastilin, um Ihr Objekt in dem Winkel
und der Position mit der besten Laserabdeckung zu
stabilisieren (für längere, dünnere Objekte versuchen Sie, sie
mit Plastilin aufrecht zu stellen). Sie können das gescannte
Plastilin mit dem Pinselwerkzeug entfernen.
Versuchen Sie, längere Objekte dezentral oder diagonal auf
dem Drehteller zu positionieren. Die Laser werden dadurch
einen größeren Scanbereich abdecken.
27