Instructions
Exportdateiformate umfassen:
DATEITYP
BESCHREIBUNG
XYZ
(Punktwol
ke)
Verwenden Sie XYZ bei der Arbeit mit
CAD-Modellierungsprogrammen. XYZ ist das
einfachste Punktwolkenformat und speichert
Punkte in einem kartesischen Koordinatensystem
mit X-, Y- und Z-Achsen. XYZ speichert keine
Farbinformationen.
PLY
(Punktwol
ke)
Verwenden Sie PLY bei der Arbeit mit Programmen
wie Meshlab. Wie XYZ exportiert PLY die
Punktwolke als einzelne Punkte. Im Gegensatz zu
XYZ speichert PLY die Punktfarben, die beim
Scannen mit normalem Scan erfasst wurden.
OBJ
(meshed)
Verwenden Sie OBJ, wenn Sie mit Animations-
oder 3D-Druckprogrammen arbeiten. OBJ
speichert nur das endgültige Mesh. OBJ-Exporte
enthalten mehrere Dateien. Stellen Sie also sicher,
dass Sie in einen leeren Ordner exportieren. OBJ
ist das einzige Dateiformat, das Texturen
exportiert.
STL
(meshed)
Verwenden Sie STL wenn Sie mit CAD- oder
3D-Druck arbeiten. STL-Exporte sind wasserdicht
und in den meisten Fällen druckbar. Es kann
erforderlich sein, die Dateien vor dem Druck noch
zu glätten.
GLTF
(Punktwol
ke oder
mesh)
Verwenden Sie GLTF, wenn Sie während der
Spieleentwicklung oder der digitalen Anzeige eine
kleine, schnell ladende Datei benötigen. GLTF ist
ein neues Format, das realistische Texturen
unterstützt.
DAE
(meshed)
Verwenden Sie DAE beim Verschieben von
3D-Modellen zwischen Softwareprogrammen mit
inkompatiblen Dateiformaten, da es Netze (ohne
Texturen) als XML-Dateien speichert.
Hochladen zu bevelPix
Auf der Registerkarte Mesh finden Sie die Upload to bevelPix
Toolbox. bearPix ist die Cloud-Service-Plattform von Matter
and Form zum Betrachten und Freigeben von 3D-Inhalten.
francPix ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Kreationen als
Links oder Einbettungen auf Social-Media-Websites zu teilen.
26