Instructions

Textureinstellungen
Texturing erfasst Farbinformationen der während des
Scanvorgangs aufgenommenen Bilder und kombiniert diese
mit der generierten Punktwolke. Texturen können für
vermaschte Scan-Projekte aktiviert und beim Exportieren /
Speichern in MFPROJ- oder OBJ-Dateiformate einbezogen
werden.
Um Texturen zu erfassen, Aktivieren Sie die Textur in der
Toolbox Textureinstellungen. Der Textur-Kameravorschub
(in der Miniaturansicht der Geometry-Kamera in Farbe
dargestellt) zeigt die Belichtung an, die für das Texturing
verwendet wird. Sehen Sie sich diesen Feed an, wenn Sie den
Schieberegler für die Textureinstellungen anpassen.
Passen Sie den Schieberegler an, bis Sie eine Belichtung
finden, bei der die Farben eines Objekts realistisch
erscheinen. Verwenden SIe eine Belichtung, die die Farben
auf dem Objekt hell, aber nicht überbelichtet zeigt.
Texturen für einen normalen Scan werden während der
gleichen Drehungen mit dem Scanvorgang aufgenommen.
Texturen für einen +Quickscan werden während einer
zusätzlichen Drehung des Betts nach der Erfassung der
Geometrie erfasst.
Auswahl der besten Belichtung für Farbscans
Hier sind drei Beispiele für Textureinstellungen:
Dies ist unterbelichtet. Das
Erfassen von Texturen mit
dieser Belichtung führt zu
einem ziemlich dunklen
Objekt.
Dies ist eine gute Wahl für
die Farbaufnahme, da das
Objekt gleichmäßig mit
minimalen Schatten und
Hot Spots beleuchtet wird.
Dies ist überbelichtet. Das
Aufnehmen von Texturen
mit dieser Belichtung führt
zu Hot Spots und
ungleichmäßigen Farben.
16