User manual

49
Point Cloud“-Grundlagen
Eine „Point Cloud“ ist eine Gruppe von Datenpunkten in einem Koordinatensystem. In
einem dreidimensionalen Koordinatensystem repräsentieren diese Punkte die äußere
Oberfläche eines Objektes und werden normalerweise von X-, Y-, und Z-Koordinaten
definiert.
Es gibt fünf essenzielle Begriffe, die verwendet werden, um Elemente einer
gegebenen „Point Cloudzu beschreiben: „Vertices, „Edges, „Faces, „Polygons“
und „Surfaces“.
Vertices
Verticessind eine Position. Sie beinhalten weitere
Informationen, z.B. über Farbe, Normalvektoren und
Texturkoordinaten.
Edges
Eine Verbindung (d.h. eine Linie) zwischen zwei
Vertices ist ein „Edge“.
Faces
Polygons
Ein „Face“ ist eine geschlossene Gruppe von „Edges“.
Es kann als „Triangle Face“ („Dreiecks-Face“) (mit drei
„Edges“) oder als „Quad Face“ (vier „Edges“)
kategorisiert werden.
Wenn von einer Ansammlung von „Faces“ alle auf
einer geometrischen Ebene existieren, so heißt diese
Ansammlung „Polygon“.
Beachten: Polygonsund Facessind gleichwertig bei Software-
Plattformen, die mehrseitigeFacesunterstützen. Die meisten
Rendering-Systeme unterstützen jedoch nur 3 - 4 oder 4-seitige
Faces. Somit werden Polygone als mehrere Facesrepräsentiert.
Surfaces
„Surfaces“ verbinden nebeneinanderliegende Polygone.
Sie heißen auch „smoothing groups“.