Bedienungsanleitung Ladegerät für Bleibatterien DE Bedienungsanleitung Sprachspezifische Bedienungsanleitungen finden sich auf www.mascot.no/downloads/usermanuals Bruksanvisning Käyttöohjeet Bedienungsanleitung Mode d’emploi Manual de instrucciones Istruzioni per l’uso MASCOT ELECTRONICS AS P.O.Box 177, N-1601 Fredrikstad, NORWEGEN Telefon: +47 69 36 43 00 • Fax: +47 69 36 43 01 E-mail: sales@mascot.no • Web: www.mascot.no Dok.Nr. 5144B - Teilnr. 205144 - 28.11.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE! LESEN SIE DIESE ANLEITUNG VOR DER NUTZUNG DES PRODUKTES, UM DAS RISIKO EINES FEUERS ODER STROMSCHLAGS ZU VERRINGERN. BEFOLGEN SIE DIESE ANLEITUNG BEI DER PRODUKTNUTZUNG SORGFÄLTIG. BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG FÜR EINE ZUKÜNFTIGE VERWENDUNG AUF. mit Vergussmasse gefüllt und ist staubdicht und gegen zeitweiliges Untertauchen geschützt.
Sicherheitsvorkehrungen vor der Nutzung • Der Verwendungszweck dieses Produktes ist das Aufladen eines Akkus oder eines batteriebetriebenen Elektronikteils (NiCd/NiMH, Blei-Säure, Lithium-Ionen oder LiFePO4-Akkus) oder die Verwendung als Stromquelle zum Antrieb von elektrischem Zubehör. Bitte beachten Sie die Kennzeichnung auf dem Produkt, um die Art des Ihnen vorliegenden Produktes zu überprüfen und lesen Sie die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen technischen Einzelheiten.
längerfristig mit menschlicher Haut in Kontakt gelangen, da einige Personen nach langfristigem Kontakt mit moderaten Temperaturen und/oder Plastikmaterialien Allergien oder Verletzungen entwickeln können. auf IEC60601-1) angemessen spezifiziert ist, entspricht es einigen der Anforderungen für medizinische elektrische Geräte und kann bei medizinischen Anwendungen und im Krankenhausumfeld verwendet werden.
Zubehörs beträgt (3) Jahre, wenn es wie oben angegeben betrieben wird. Jedoch gelten die im Dokument ”VERKAUFS- UND LIEFERBEDINGUNGEN FÜR MAS- COT AS” angegebenen Garantiefristen (verfügbar auf www.mascot.com). das Produkt bitte vom Stromnetz und wenden Sie sich an einen qualifizierten Techniker, Ihren Lieferanten oder den Hersteller.
• Überprüfen Sie vor dem Laden der Bleibatterien den Elektrolytstand. Falls nötig gießen Sie diesen bis zu 5 - 10 mm über den Bleiplatten mit destilliertem Wasser auf. an den Pluspol der Batterie an (der nicht mit dem Fahrgestell verbunden ist), dann die andere Klemme (SCHWARZ) an das Fahrgestell - mit gutem Abstand von Batterie und Kraftstoffanlage (Benzinleitung, Benzinpumpe usw.). • Alte,sulfatierte Bleibatterien haben normalerweise eine verringerte Kapazität und sind schwer zu laden.
Erklärung des Bleisäure-Ladezyklus (Beachten Sie die Tabellen für Methoden für die jeweiligen Ladegerätmodelle) Lademethode A SCHRITT 1 - STARKLADUNG Um einen Ladezyklus zu beginnen, schließen Sie das Ladegerät an das Stromnetz an. Das Ladegerät ist im Konstantstrombetrieb und lädt mit dem auf dem Ladegerät angezeigten Maximalstrom. Die LED-Anzeige auf dem Ladegerät ist ORANGE. Dieser Schritt ermöglicht eine Schnellladung Ihres Akkus, bis er normalerweise 80 - 95% seiner Kapazität erreicht hat.
Diagramm: A Lademethode B ANZEIGE: ORANGE ANZEIGE: GRÜN SCHRITT 1 - STARKLADUNG Um einen Ladezyklus zu beginnen, schließen Sie das Ladegerät an das Stromnetz an. Ladespannung Das Ladegerät ist im Konstantstrombetrieb und lädt mit dem auf dem Ladegerät angezeigten Maximalstrom. Die LED-Anzeige auf dem Ladegerät ist ORANGE.
Ladespannung Lademethode C Ladespannung Orange SCHRITT 1 - STARKLADUNG Um einen Ladezyklus zu beginnen, schließen Sie das Ladegerät an das Stromnetz an. Das Ladegerät ist im Konstantstrombetrieb und lädt mit dem auf dem Ladegerät angeOrange Orange zeigten Maximalstrom. Die LED-Anzeige auf dem Ladegerät ist ORANGE (oder ROT Batteriespannung Stromimpulse auf sicherer 9640).
Grün Orange Lademethode D Gelb SCHRITT 1 - STARKLADUNG LED-Anzeige GELB Das Ladegerät ist im Konstantstrombetrieb und lädt mit Maximalstrom bis die Batteriespannung Abschlussladungshöhe erreicht. Orange Gelb Grün SCHRITT 2 – ABSCHLUSSLADUNG Das Ladegerät befindet sich im Konstantspannungsbetrieb. Während des Abschlussladevorgangs BLINKT die LED-Anzeige GELB. Das Ladegerät bleibt in diesem Modus, bis der Ladestrom auf Ladebeendigungsnivau absinkt oder der Timer für die Abschlussladung abläuft.
Anschluss austauschbarer Gleichstromausgangsstecker 1. Für einen Anschluss mit gewünschter Polung sind beide Steckerenden klar gekennzeichnet. 3 3 112 2 2. Beim Anschluss ist die Steckerbuchse ebenfalls auf beiden Seiten gekennzeichnet, um die Steckerpolung zu identifizieren. 3. Zeigt die Centerpolung des Steckers Anschluss austauschbarer Netzstecker Die folgenden austauschbaren Netzstecker sind erhältlich: Typ 018110 - ”EURO” 250V 2.5A (EN50075/IEC83 C5 II) Typ 018111 - ”US” 125V 2.
Input voltage Charge LED indicator Orange CC ch.: Orange CV ch.: 2541(P) 100-240Vac Yellow CV ch.: 2542(P) 50-60Hz Green Float ch.: Rec. batt. capacity: 2740 2.7A < 7.35V 7.35V > 1.2A 7.35V < 1.2A 6.85V < 250mA 11Ah – 12.5Ah 6V 0.7A <14.7V 14.7V >200mA 13.7V <200mA 3.5Ah – 10Ah 1A <14.7V 14.7V >250mA 13.7V <250mA 5Ah – 12.5Ah 12V 2.2A < 14.7V 14.7V > 1A 14.7V < 1A 13.7V < 250mA 11Ah – 12.5Ah 12V Ladediagramm B 1.0A <7.35V 7.35V >200mA 6.85V <200mA 5Ah – 10Ah Orange CC ch.
7A < 14.7V 14.7V > 3.5A 14.7V < 3.5A 13.7V < 1.6A 35Ah – 80Ah N.A. 8.5A < 7.35V 7.35V > 4.25A 7.35V < 4.25A 6.85V < 1.6A 42.5Ah – 80Ah 8.5A < 7.35V 7.35V > 4.25A 7.35V < 4.25A 6.85V < 1.6A 42.5Ah – 80Ah N.A. Orange CC ch.: Orange CV ch.: 284X(P) 220-240Vac Yellow CV ch.: 314X(P) 50-60Hz Green Float ch.: Rec. batt. capacity: 3340 Orange CC ch.: Orange CV ch.: 220-240Vac Yellow CV ch.: 50-60Hz Green Float ch.: Rec. batt. capacity: Orange CC ch.: 324X(P) 110-120Vac/ Orange CV ch.
9740 2047 9840 10A <7.35V 7.35V <10A (4h) 6.85V 50Ah – 500Ah 220-240Vac 50-60Hz Orange CC ch.: Yellow Timer CV ch.: Green Float ch.: Rec. batt. capacity: 115Vac 50-60Hz N.A. 2040(P) Orange CC ch.: 2041(P) 100-240Vac Yellow Timer CV ch.: 2042(P) 50-60Hz Green Float ch.: 2140(P) Rec. batt. capacity: 5A < 7.35V 7.35V < 5A (2h) 6.85V 25Ah – 250Ah N.A. Orange CC ch.: 100-240Vac Yellow Timer CV ch.: 50-60Hz Green Float ch.: Rec. batt. capacity: 9940 9941 Orange CC ch.: 220-240Vac Yellow Timer CV ch.
25A < 7.35V 7.35V < 25A (4h) 6.85V 125Ah – 1250Ah 25A < 14.7V 14.7V < 25A (4h) 13.7V 125Ah – 1250Ah 10A < 29.4V 6.7A < 44.1V 5A < 58.8V 29.4V < 10A (4h) 44.1V < 6.7A (4h) 58.8V < 5A (4h) 27.4V 41.1V 54.8V 50Ah – 500Ah 33.5Ah – 335Ah 25Ah – 250Ah 2.5A < 58.8V 58.8V < 2.5A (4h) 54.8V 12.5Ah - 125Ah Orange CC ch.: 220-240Vac Yellow Timer CV ch.: 50-60Hz Green Float ch.: Rec. batt. capacity: 3.3A < 44.1V 44.1V < 5A (4h) 41.1V 16.5Ah – 165Ah 9541 per channel 5A < 29.4V 29.4V < 5A (4h) 27.
4A < 14.7V 14.7V 1.2 –4A,<4h 13.7V 0 – 4A 20Ah – 200Ah Yellow CC ch.: 4.5A < 7.35V 2440(P) 100-240Vac Flash Yellow CV ch.: 7.35V 1.2 – 4.5A<4h 2441(P) 50-60Hz Green Float ch.: 6.85V 0 – 4.5A 2442(P) Rec. batt. capacity: 22.5Ah – 225Ah X = 0,1,2 (P) = 2MOPP version (B) =Special open frame PCB (All standard versions are also available as open frame units) 2245 40A < 14.7V 14.7V 5 – 40A,<4h 13.7V 0-40A 200Ah - 2000Ah 40A < 7.35V 7.35V 5 – 40A,<4h 6.85V 0 – 40A 200Ah – 2000Ah Yellow CC ch.
English - Deutsch per channel Input voltage Charge LED indicator Orange CC ch. Orange CV ch. Yellow CV ch. Red/Orange CC ch. Yellow Timer CV ch. Green ch. complete Rec. batt. capacity 1 cell 2 cell complete - je Kanal - Eingangsspannung - LED-Aufladeanzeige - Orange Konstantstrom L. - Orange Konstantspannung L. - Gelb Konstantspannung L. - Rot/Orange Konstantstrom L. - Gelb Timer Konstantspannung L.