Operation Manual
Page 6
Page 7
Gewitter: Ziehen Sie während eines Gewitters und bei längerer Nich-
tbenutzung Netzstecker und Antennenkabel als zusätzlichen Schutz
gegen Überspannung ab.
Starkstromkabel: Achten Sie bei der Installation einer Hausantenne
auf einen ausreichenden Abstand zu Starkstromleitungen.
Überlastung: Überlasten Sie Steckdosen und Verlängerungskabel
nicht, das kann zu Feuer und Stromschlag führen.
Wasser und Feuchtigkeit: Dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser
verwenden, z.B. in der Nähe einer Badewanne, eines Waschbeckens,
einer Küchenspüle, eines Waschzubers, in einem nassen Keller, in
der Nähe eines Schwimmbeckens usw.
Wartung: Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu warten, da Sie sich
durch Öffnen bzw. Entfernen von Abdeckungen hohen Spannungen
und sonstigen Gefahren aussetzen können. Wenden Sie sich mit
Wartung und Reparaturen stets an einen autorisierten Kundendienst.
Beschädigung, die eine Wartung erfordert: Ziehen Sie stets den Netz-
stecker und wenden sich an einen autorisierten Kundendienst, wenn:
a. das Netzkabel oder der Stecker beschädigt ist; b. Flüssigkeit oder
Fremdkörper in das Gerät eingedrungen sind; c. das Gerät Regen
oder Feuchtigkeit ausgesetzt war; d. das Gerät fallen gelassen oder
beschädigt wurde; e. das Gerät nicht wie gewöhnlich funktioniert. f.
das Gerät schwere Veränderungen der Leistungsmerkmale zeigt.
Ersatzteile: Wenn Ersatzteile erforderlich sind, darauf achten, daß
der Wartungstechniker nur die vom Hersteller festgelegten Ersatzteile
oder Teile mit den gleichen Charakteristiken wie die ursprünglichen
Teile verwendet. Unautorisierte Ersatzteile können Feuer, elektrisch-
en Schlag oder sonstige Gefährdungen verursachen.
Sicherheitsüberprüfung: Verlangen Sie nach einer Wartung stets eine
Sicherheitsüberprüfung durch den Kundendienst.
Wand- oder Deckenmontage: Das Erzeugnis sollte nur entsprechend
den Empfehlungen des Herstellers an einer Wand oder an der Decke
angebracht werden.
Wärme: Das Gerät sollte fern von Wärmequellen wie Radiatoren,
Heizkörpern, Öfen und anderen wärmeerzeugenden Geräten (ein-
schließlich Verstärkern) aufgestellt werden.
16.
17.
18.
19.
20.
21.
22.
23.
24.
25.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE










