Operation Manual

Page 4
Page 5
Stromversorgung: Dieses Gerät sollte nur mit der auf dem Typen-
schild angegebenen Stromversorgungsart betrieben werden. Wenn
Sie nicht sicher sind, was für eine Stromversorgung Sie haben, so
wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder Ihr Elektrizitätswerk.
Beziehen Sie sich für Batteriebetrieb oder andere Stromquellen bitte
auf die Bedienungsanleitung.
Erdung oder Polarisierung: Dieses Erzeugnis ist mit einem Schutz-
kontaktstecker mit drei Leitern ausgerüstet, mit einem Erdungskon-
takt. Dieser Stecker paßt nur in eineiner Richtung in die Steckdose.
Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme. Wenn Sie den Stecker nicht in
die Steckdose stecken können, so wenden Sie sich bitte an ihren
Elektriker, damit er die veraltete Steckdose austauscht. Keinesfalls
umgehen Sie bitte den polarisierten Stecker.
Netzkabelschutz: Netzkabel sollten so verlegt werden, dass glichst
nicht darauf getreten wird und dass sie nicht eingeklemmt werden, mit
besonderer Beachtung der Kabel an Steckern, Verlängerungskabeln
und dem Austritt des Kabels aus dem Gerät.
Stecker mit eingebauter Sicherung: Das Gerät ist möglicherweise
mit einem überlastungsgeschützten Stecker ausgstattet. Das ist eine
Vorsichtsmaßnahme. Lesen Sie Einzelheiten in der Bedienungsanlei-
tung zum Austauschen oder Zurückstellen des Überlastungsschutzes
nach. Wird ein Austausch notwendig, dann achten Sie bitte darauf,
dass der Elektriker einen gleichwertigen Überlastungsschutz instal-
liert, wie vom Hersteller vorgeschrieben.
Erdung der Hausantenne: Beim Anschluss des Geräts an eine Haus-
antenne vergewissern Sie sich bitte, dass diese geerdet ist, um Schutz
vor Überspannung und statische Auadungen zu bieten. Artikel 810
des National Electrical Code, ANS/NFPA 70 informiert über die ord-
nungsgemäße Erdung von Mast und Abstützungen, Kabelanschlüsse
an der Antennen-Entladungseinheit, Anschluss an Erdungsklammern
und die Anforderungen an die Erdungsklammern (siehe Abbildung).
11.
12.
13.
14.
15.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE