Safety data sheet

Haze Fluid
Sicherheitsdatenblatt
gemäß Bundesregister / Band 77, Nr. 58 /
Montag, 26. März 2012 / Regeln und Vorschriften
V
ersion 1.0
04-10-2016
inMusic Brands, Inc., 200 Scenic View Drive, Cumberland, RI 02864 US
A
Tel: 401-658-5764 Fax: 401-658-3640 Web: marqlighting.com
Seite 2 / 5
Abschnitt 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung
5.1 Löschmittel Geeignetes Löschmittel
Verwenden Sie ein für das entstandene Feuer geeignete Löschmittel.
Ungeeignete Löschmittel
Verwenden Sie keinen schweren Wasserstrahl. Die Verwendung
eines schweren Wasserstrahls kann das Feuer ausweiten.
5.2 Besondere Gefährdung durch
den Stoff oder das Gemisch.
Brandgefahr
Nicht brennbar.
Explosionsgefahr
Das Produkt ist nicht explosionsgefährlich.
Reaktivität
Gefährliche Reaktionen treten unter normalen Umständen nicht auf.
5.3 Hinweise für die
Feuerwehrleute
V
orsichtsmaßnahmen für
den Brandschutz
Vorsicht beim Bekämpfen von chemischen Bränden.
Löschanweisungen
Verwenden Sie Sprühwasser oder -nebel für die Kühlung von
exponierten Behältern.
Schutz bei der
Brandbekämpfung
Betreten Sie den Brandbereich nicht ohne geeignete
Schutzausrüstung einschließlich Atemschutzgerät.
Weitere Informationen
Setzen Sie das Produkt nicht in die Umwelt frei. Lassen Sie das
abfließende Wasser der Brandbekämpfung nicht in die
Kanalisation oder Wasserläufe gelangen.
Abschnitt 6: Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
6.1 Personenbezogene
V
orsichtsmaßnahmen,
Schutzausrüstung und
Notfallmaßnahmen
A
llgemeine Maßnahmen
Vermeiden Sie längeren Kontakt mit Augen, Haut und Kleidung.
Vermeiden Sie das Einatmen (Dämpfe, Nebel, Spray).
6.1.1
Für nicht für Notfälle
geschultes Personal
Schutzausrüstung
Verwenden Sie geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA).
Notfallsmaßnahmen
Evakuieren Sie nicht benötigtes Personal.
6.1.2
Für Nothelfer Schutzausrüstung
Statten Sie das Reinigungspersonal mit geeigneter
Schutzausrüstung aus
Notfallsmaßnahmen
Lüften Sie den Bereich.
6.2 Umweltschutzmaßnahmen
Vermeiden Sie das Eindringen in Kanalisation und öffentliche
Gewässer.
6.3 Methoden und Material für die
Eindämmung und Reinigung
Für die Eindämmung
Fangen Sie Verschüttetes mit Dämmen oder Absorptionsmitteln ab,
um das Eindringen in die Kanalisation oder Bäche zu verhindern.
Reinigungsverfahren
Reinigen Sie Verschüttungen sofort und entsorgen Sie den Abfall
sicher. Absorbieren und/oder dämmen Sie Ausschüttungen mit
Inertmaterial ein und entsorgen Sie das Material anschließend in
einem geeigneten Behälter.
6.4
V
erweis auf andere Abschnitte
Siehe Abschnitt 8: Expositionsbegrenzung und persönliche
Schutzausrüstung.
Abschnitt 7: Handhabung und Lagerung
7.1
V
orsichtsmaßnahmen zur
sicheren Handhabung
Hygienemaßnahmen
Beim Umgang mit Chemikalien wenden Sie die üblichen
Sicherheitsverfahren an. Waschen Sie Ihre Hände und
andere exponierte Stellen mit milder Seife und Wasser
bevor Sie essen, trinken oder rauchen und erneut, wenn
Sie den Arbeitsplatz verlassen.
7.2 Bedingungen für die sichere
Lagerung unter
Berücksichtigung von
Unverträglichkeiten
Technische Maßnahmen
Befolgen Sie die einschlägigen Vorschriften.
Lagerbedingungen
A
n einem trockenen, kühlen und gut belüfteten Ort lagern.
Halten Sie den Behälter geschlossen, wenn Sie ihn nicht
verwenden. Von extrem hohen oder niedrigen
Temperaturen, direkter Sonneneinstrahlung und
unverträglichen Materialien fernhalten/lagern.
Inkompatible Produkte
Starke Säuren. Starke Basen. Starke Oxidationsmittel.
7.3 Spezifische Endanwendung(en)
Theaternebel.