User manual
Doorphone 150
41
DEUTSCH
13. Die Außentemperaturanzeige vermittelt Ihnen eine Vorstellung des
Wetters. Praktisch, wenn Sie beabsichtigen hinauszugehen.
Während der erstmaligen Inbetriebnahme des DoorPhone 150 zeigt
das LCD die reguläre Einstellung von - -˚C. Sowie die Außenstation
die Außentemperatur gemessen hat, wird die korrekte Temperatur im
LCD Display des Handsets wiedergegeben. Um die
Außentemperatur adäquat messen zu können, darf die Ventilation
zum Temperatursensor
nicht blockiert werden.
14. Wenn Tasten (außer der PTT-Taste
) des Handsets betätigt
werden, erklingt bei jeder Eingabe ein Bestätigungston
15. Detektiert der Lichtsensor eine geringe Lichtintensität, dann wird
die Klingeltaste
an der Außenstation automatisch beleuchtet
(nur wenn 12 V gespeist).
WECHSELSPRECHANLAGE
Diese Funktion findet Anwendung, wenn Sie zwei oder mehr Handsets
haben. Achtung: Alle Einheiten müssen kollektiv gepaart werden.
a. Drücken Sie im Stand-by Modus die Antworttaste
. Ein “Aufruf”
Ton erklingt.
b. Das angerufene Handset zeigt die definierte Meldung für ein
eingehendes Gespräch. Drücken Sie die Antworttaste
um den
Aufruf zu beantworten. Der “Do-Do” Ton auf dem anrufenden
Handset hört auf.
c. Nun können beide Handsets über die PTT Taste
miteinander
sprechen.
d. Jeder Teilnehmer kann die Auflegen-Taste
drücken, um das
Gespräch zu beenden.
e. Das Gespräch wird auch automatisch beendet, wenn die PTT-Taste
an einem der Handsets 60 Sekunden lang nicht betätigt wird.
Bei Systemen mit mehr als zwei Handsets wird die Meldung des
eingehenden Aufrufs auf den übrigen Handsets beendet, sowie das
Gespräch angenommen wird. Wird das Gespräch nicht angenommen,
dann wird die Meldung nach 20 Sekunden beendet.
N.B. Ein bestimmtes Handset anrufen ist nicht möglich. Wenn ein
Handset anruft, erhalten alle übrige Handsets eine Meldung und kann der
Anruf mit jedem willkürlichen Handset beantwortet werden. Nur das
Handset, das als erstes mit der Antworttaste
antwortet kann das
Gespräch jedoch beantworten, die übrigen Handsets sind von der
Wechselsprechfunktion ausgeschlossen.