Instructions

Table Of Contents
3D-Funktionen
898 BeckerCAD
Headline=Datum
tt.mm.jj
Aktuell zu druckende Auswahl für die
Kopfzeile
PlotFootline=false
true = Fußzeile wird gedruckt
false = Fußzeile wird nicht gedruckt
Footline=Modellname
mit Pfad
Aktuell zu druckende Auswahl für die
Fußzeile
Benutzerdefinierte Informationen erstellen
Zusätzliche Attribute für den Ausdruck können Sie durch Python-
Ausdrucke aus der _Runtime.py erstellen, wobei ein
Übergabeparameter ‚opModel‘ bereitgestellt wird, der das Op-Modell
repräsentiert. Darüber können Sie jede weitere Information im Modell
per Python-API erreichen, z.B. die aktive Zeichnung, darin ein
Schriftfeld, darin ein Attributwert.
Der Übergabeparameter ‚opModel‘ muss nicht zwingend genutzt
werden, z.B. bei Datumsausgabe benötigen Sie ihn nicht.
Auch feste Texte müssen den Regeln einen Python-Ausdrucks
genügen, d.h. mit „“ umgeben. Falls Umlaute vorkommen muss ein u“
vorangestellt werden.
Reihen Sie mehrere Python-Texte per + aneinander, um mehrere
‚Python-Formeln‘ und / oder feste Texte in einer Zeile zu kombinieren.
Eine zusätzliche Leerzeile erreichen Sie durch einen leeren Textstring
““.
Beispiele:
[Datum und Uhrzeit]
DateTime('%d.%m.%Y %H:%M')
[Datum tt.mm.jj]
DateTime('%d.%m.%y')
[Datum tt.mm.jjjj]
DateTime('%d.%m.%Y')
[Uhrzeit hh:mm]
DateTime('%H:%M')