Instructions

Table Of Contents
3D-Funktionen
778 BeckerCAD
Hinweise:
Sind sowohl der 2D- als auch der 3D-Modus aktiv, so können Sie
2D-Linienobjekte, 2D-Flächen und auch Körperflächen selektieren.
Für die Selektion im Rahmen dieser Funktion gelten folgende
Regeln:
Beim Aufziehen eines Ausschnitts werden nur 2D-Linienobjekte
und 2D-Flächen selektiert. Sind nur Körper im Ausschnitt, wird eine
ebene Fläche eines Körpers selektiert.
Beim Identifizieren können alle genannten Objekte selektiert
werden, jedoch werden ebene Körperflächen mit Priorität ermittelt.
Beispiel:
Übergangskörper erstellen
ab BeckerCAD 3D
Nach Anklicken der abgebildeten Symbole wird die Funktion
Festkörper, Übergangskörper gestartet.
Sie erstellt aus je zwei ebenen Flächen einen Festkörper, der durch
Übergang der einen Fläche in die andere Fläche entsteht.
Als Ausgangsflächen können Sie hierbei sowohl 2D-Objekte vom Typ
Fläche verwenden als auch Körperflächen.
Für die Flächen gelten folgende Einschränkungen:
Sie dürfen nicht in derselben Ebene liegen, sie dürfen nicht aneinander
angrenzen oder eine gemeinsame Schnittlinie haben. Darüber hinaus
dürfen sie keine "Inseln" enthalten.
Zur Erstellung eines Übergangskörpers können Sie eine von zwei
Vorgehensweisen nutzen:
- die automatische Verbindung der Flächen
- die manuelle Verbindung der Flächen
Die Beschreibung hierzu finden Sie in den beiden folgenden Kapiteln.