Instructions

Table Of Contents
3D-Funktionen
746 BeckerCAD
Strg + Shift + linke MT*: der Körper, auf dem der Cursor steht,
wird transparent. Zuvor verdeckte Punkte, Linien und Flächen
können identifiziert werden. Gleichzeitig werden alle anderen
Körper, die sich im sichtbaren Grafikbereich befinden,
ausgeblendet.
Strg + mittlere MT*: der Körper, auf dem der Cursor steht, wird
ausgeblendet.
Strg + rechte MT*: der zuletzt ausgeblendete Körper wird wieder
sichtbar.
Strg + Shift + rechte MT*: alle zuvor ausgeblendete Körper
werden wieder sichtbar.
rechte MT*: Transparentmodus verlassen bzw. Funktion beenden.
(MT* = Maustaste)
Bitte beachten Sie: Wenn Sie den Auswahlmodus mit
Mausunterstützung aktiviert haben, entfällt dadurch in einigen
der 3D-Funktionen die Sammelfunktion bei gedrückter Strg-
Taste.
Körper ausblenden
Über die abgebildete Schaltfläche wird die Funktion rper aus-
/einblenden gestartet. Sie ist Bestandteil des 3D-Auswahlmodus und
dient dazu, Körper im 3D-Raum zeitweilig ausblenden zu können.
Starten Sie die Funktion und identifizieren Sie nacheinander die Körper,
die Sie ausblenden möchten. Der Status nicht sichtbar bleibt auch nach
Beenden der Funktion für alle ausgeblendeten Körper bestehen, wird
jedoch nicht mit dem Modell und nicht in der Rückgängig-Liste
gespeichert.
Wurden Körper durch diese oder eine andere im 3D-Auswahlmodus
beschriebene Funktion ausgeblendet, so wird dieses durch eine
geänderte Darstellung der Funktionsschaltfläche Körper aus-
/einblenden ersichtlich:
Es sind keine Körper ausgeblendet.
Es wurden Körper ausgeblendet.
Durch Betätigen der unteren Funktionsschaltfläche können alle zuvor
ausgeblendeten Körper wieder eingeblendet werden.