Instructions

Table Of Contents
Steuern des Programms
58 BeckerCAD
Aktuelle Fensterteilung entfernen
Um den Teilungsrahmen zu entfernen, der das aktuelle Teilfenster
begrenzt, wählen Sie den Menübefehl Fenster, Aktuelle Teilung
entfernen.
Letzte Fensterteilung entfernen
Das Programm "merkt sich" die Reihenfolge aller in einem
Ansichtsfenster erzeugten Teilungen.
Um die jeweils zuletzt eingefügte Teilung im gewählten Ansichtsfenster
zu entfernen, wählen Sie den Menübefehl Fenster, Letzte Teilung
entfernen.
Alle Fensterteilungen entfernen
Um alle Teilungen des gewählten Ansichtsfensters zu entfernen,
wählen Sie den Menübefehl Fenster, Alle Teilungen entfernen.
Alle Dialoge anordnen
Wenn Sie oft die Auflösung Ihres Bildschirms ändern müssen, weil Sie
zum Beispiel teilweise mit Beamer arbeiten oder zwischen einer Ein-
und Zweibildschirmlösung wechseln, so können Sie über die
Menüoption Fenster, Alle Dialoge anordnen alle Dialoge in das
Ansichtsfenster des aktuellen Primärbildschirms verschieben.
Dialoge die vorher außerhalb des sichtbaren Monitorbereiches gelegen
haben, werden danach wieder angezeigt.
.
3.7 Anzeige des Modells steuern
Die in den Symbolleisten des 2D-Zeichnungsfensters oder des 3D-
Ansichtsfensters angebotenen Befehle zum Steuern der Ansicht
können Sie jederzeit aufrufen.
Eine bereits aufgerufene CAD-Funktion wird dadurch nicht
unterbrochen.
Diese Befehle ermöglichen es, in jedem dieser Fenster einen anderen
Ausschnitt oder eine andere Perspektive darstellen zu lassen.
Falls Sie innerhalb eines 2D- oder 3D-Fensters einen Ausschnitt
vergrößert darstellen lassen, können Sie diesen Ausschnitt über die
2D-Zeichnung oder das 3D-Modell schieben.