Instructions

Table Of Contents
3D-Funktionen
734 BeckerCAD
Die Definition des Ausschnitts wird beendet, wenn Sie die linke
Maustaste loslassen.
Alle KEs, deren Rahmenlinien in den Ausschnitt hineinragen,
werden in die Selektion aufgenommen.
- Mehrere KEs durch Sammeln selektieren
Halten Sie hierzu die Taste Strg gedrückt, und identifizieren Sie die
Rahmenlinien der gewünschten KEs.
Um die zuvor gewählte Funktion mit den selektierten KEs
ausführen zu lassen, bestätigen Sie mit der linken Maustaste.
Andernfalls brechen Sie über die rechte Maustaste ab.
- Alle KEs eines KE-Satzes selektieren
Identifizieren Sie bei gedrückter Umschalt-Taste die Rahmenlinie
einer zum KE-Satz gehörenden KE.
Konstruktionsebenen-Eigenschaften
ändern
Um die Eigenschaften (Abmessungen, Farbe, Linienart) von
Konstruktionsebenen zu ändern, gehen Sie wie folgt vor:
1. Rufen Sie die Funktion Konstruktionsebene bearbeiten über
das Symbol der 3D-Symbolleiste auf.
2. Übernehmen Sie die gewünschte(n) KE(s) in die Selektion.
Wenn Sie die Bezeichnung ändern wollen, darf die Selektion nur
eine KE enthalten.
3. Nachfolgend wird ein Dialogfenster angezeigt, indem Sie für alle
gewählten KEs die Farbe und Linienart für die Darstellung des
Rahmens festlegen können, sowie die Rahmengröße X und Y.
Falls die Koordinatenanzeige und -eingabe für die KE sich nicht auf
einen ihrer Eckpunkte beziehen soll, geben Sie in den Feldern
Abstand Ursprung X und Y die Abstände zum Ursprung ein.
Die Position des angezeigten Koordinatenkreuzes entspricht der
Position des Ursprungs.
Haben Sie nur eine KE selektiert, so können Sie im ersten Feld
des Dialogfensters eine neue Bezeichnung eingeben.
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass Konstruktionsebenen, die mit Bezug auf
einer Körperfläche definiert wurden, sich bei einer Änderung der
Referenzkörperfläche automatisch der Größe der Körperfläche
wieder anpassen.