Instructions

Table Of Contents
3D-Funktionen
722 BeckerCAD
1. Wählen Sie im Punkt-Definitionsmenü die Funktion Schnitt
Linie/Ebene.
2. Identifizieren Sie eine 2D-Linie, Körperkante oder eine 3D-Achse.
3. Identifizieren Sie eine ebene Körperfläche oder den Rahmen einer
Konstruktionsebene.
Fläche/Schwerpunkt (G, g)
Ermittelt den Flächenschwerpunkt einer ebenen Körperfläche oder
eines 2D-Objekts vom Typ Fläche.
1. Identifizieren Sie das 2D-Objekt Fläche oder identifizieren Sie bei
schattierter Darstellung des Körpers die Körperfläche.
Wird der Körper nicht schattiert dargestellt, so identifizieren Sie
zwei der Kanten, die die Körperteilfläche begrenzen.
Bei Zylindern und Kegeln genügt es, die Kante zu identifizieren, die
die Grund- oder Deckfläche begrenzt, um den zugehörigen
Schwerpunkt dieser Fläche zu ermitteln.
Hinweis:
Nutzen Sie die Funktion bei der Definition einer KE, so werden
keine weiteren Punkte benötigt, um die Lage der KE zu
bestimmen:
Die KE liegt in derselben Raumebene, in der die Körper-Teilfläche
liegt. Der definierte Schwerpunkt ist der Ursprung, und ihre Z-
Achse zeigt aus dem Körper heraus.
Schwerpunkt von Körpern fangen (Strg+Shift+g)
Fängt den Schwerpunkt eines Körpers im 3D-Fenster.
1. Wählen Sie während einer geeigneten Funktion im Punkt-
Definitionsmenü die Option Körperschwerpunkt.
2. Identifizieren Sie einen Körper.
Fläche/Kante/Achse
Diese Funktion wird nur nach Aufruf der Funktion Konstruktionsebene
definieren angeboten.
Haben Sie diese Funktion aufgerufen, so können Sie Strecken, Kreise,
Körperachsen, gerade und kreisförmige Körperkanten, schattierte
Körperflächen identifizieren.