Instructions

Table Of Contents
2D-Funktionen
712 BeckerCAD
Exportieren von WMF-Dateien
Um den Inhalt der aktuellen Teilzeichnung im Windows Metafile-Format
zu speichern, wählen Sie zunächst den Menübefehl Datei,
Exportieren, WMF-Datei.
1. Legen Sie im Dialogfenster für die Dateiauswahl Laufwerk, Ordner
und den Dateinamen fest.
2. Starten Sie den Export der Datei über OK.
Exportieren von EMF-Dateien
Windows Enhanced Metafile (EMF) ist eine Weiterentwicklung des
Microsoft
®
Windows Metafile-Grafikdateiformates (WMF). Es erweitert
die beliebig skalierbaren Vektorgrafiken, mit der Möglichkeit,
Rastergrafiken als Füllung zu benutzen.
Um eine Zeichnung im EMF-Format zu drucken gehen Sie
folgendermaßen vor:
1. Wählen Sie den Menübefehl Bearbeiten, Zwischenablage, in
Zwischenablage drucken.
2. Wählen Sie wie unter Einstellungen für das Drucken festlegen (auf
Seite 680) beschrieben einen geeigneten Druckertreiber und
nehmen Sie weitere gewünschte Einstellungen vor.
3. Aktivieren Sie die Option Ausgabe in Datei.
4. Betätigen Sie die Schaltfläche und definieren den Dateinamen
sowie den Speicherort für die EMF-Datei.
5. Betätigen Sie die Schaltfläche
Drucken & Schließen Die Zeichnung wird gedruckt; der Dialog
wird geschlossen.
Drucken Die Zeichnung wird gedruckt.
2D-Daten in die Zwischenablage kopieren
Wenn Sie die Zeichnung oder nur den sichtbaren Ausschnitt des
aktuellen 2D-Zeichnungsfensters in die Zwischenablage kopieren
wollen, um diese Darstellung in andere Anwendungsprogramme zu
übernehmen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Wählen Sie den Menübefehl Bearbeiten, Zwischenablage.
2. Wählen Sie, ob die Daten als Bitmap- (Pixel-) Grafik gespeichert
werden sollen oder in Form von (skalierbaren) Vektordaten.
Möchten Sie bei der Übergabe in die Zwischenablage die