Instructions

Table Of Contents
2D-Daten importieren und exportieren
BeckerCAD 703
überschrieben werden soll. Neue Symbole werden ohne Abfrage
übernommen.
Nur neue Symbole übernehmen
Es werden nur diejenigen Symbole übernommen, bei denen noch
kein gleichnamiges Symbol in der Zielbibliothek vorhanden ist.
14. Legen Sie im Feld Zielbibliothek Laufwerk, Ordner und Namen
der Symbolbibliothek fest, in der die in der Datei enthaltenen
Blöcke und ggf. Bemaßungen als Symbole archiviert werden
sollen.
Dies können Sie durch Eintrag oder durch Anklicken der
Schaltfläche und anschließende Dateiauswahl durchführen.
15. Legen Sie innerhalb der Symbolbibliothek das Verzeichnis fest, in
dem die Symbole archiviert werden sollen.
Dies können Sie durch Eintrag oder durch Anklicken der
Schaltfläche und anschließende Verzeichnisauswahl
durchführen.
16. Nach Auswahl der Quelldatei werden die in der DWG-/DXF-Datei
verwendeten Schriftsätze ermittelt. Falls Sie die Zuordnung von
Schriftsätzen ändern wollen, wechseln Sie auf die Registerkarte
Schriftsatzzuordnung.
Klicken Sie das abgebildete Symbol am Ende der Zeile an,
deren Schriftsatz Sie ändern wollen. Der Dialog Schriftsatz-
Auswahl wird geöffnet. Wählen Sie den Schriftsatz durch
Doppelklick aus oder betätigen Sie die Schaltfläche OK.
17. Starten Sie den Import der DXF-/DWG-Datei über OK.
Hinweis:
DXF- und DWG-Dateien können auch per Drag&Drop importiert
werden. Eine über diesen Weg importierte Datei wird in einem
neuen Fenster des aktuellen Modells erzeugt, wenn Sie die Datei
im Programmfenster fallen lassen. Ziehen Sie die Datei in eine
geöffnete Zeichnung, wird die DXF/DWG Datei in diese Zeichnung
importiert.
Technische Informationen
Folgende Informationen werden beim Import von 2D DWG- und 2D
DXF-Dateien berücksichtigt:
Berücksichtigte Objektklassen
ARC
Kreisbogen
ATTDEF
Attribut-Definition