Instructions

Table Of Contents
2D-Funktionen
698 BeckerCAD
unmittelbar über das Menü Datei, Importieren, DXF/DWG-Datei …
ausgewählt werden.
Für den Fall, dass die Übergabe der Daten mit dem neuen Konverter
nicht zufriedenstellend ist, können Sie den alten 32-Bit Konverter über
eine benutzerdefinierte Symbolleiste (auf Seite 39) starten. Er befindet
sich im Ordner Allgemeine CAD-Funktionalität, 2D-Import/-Export.
Import mit dem aktuellen Konverter
Um Dateien mit dem aktuellen DXF-/DWG-Konverter einzulesen,
wählen Sie den Menübefehl Datei, Importieren DXF/DWG-Datei ….
Bei Ausführung dieses Befehls wird die DXF-/DWG-Datei in das aktive
2D-Fenster des aktuellen Modells importiert. Legen Sie ggf. vorher ein
neues Modell oder eine neue Zeichnung innerhalb des Modells an,
wenn Sie die DXF-/DWG-Datei nicht in das geöffnete aktive 2D-Fenster
importieren möchten.
Falls die DWG-Datei 3D-SAT-Daten beinhaltet, wird beim Import eine
Draufsicht erzeugt und in der aktiven 2D-Zeichnung als Symbol
platziert.
Darüber hinaus können die SAT-Körper aus der DWG-Datei ebenfalls
übernommen und in den 3D-Bereich importiert werden. Aktivieren Sie
hierzu im Dialog den Schalter 3D Objekte. Falls Körper in Blöcken
vorkommen und gegebenenfalls mehrfach verwendet werden, wird die
Struktur übernommen und in Form von Gruppen abgebildet.
Für den Fall, dass Sie irrtümlich das zu importierende Bild in eine
falsche Datei oder eine falsche Zeichnung importiert haben, können Sie
den Schritt über die Schaltfläche Rückgängig widerrufen.
1. Legen Sie im Feld Quelldatei Laufwerk, Ordner und den Namen
der zu importierenden Datei fest.
Dies können Sie durch Eintrag oder durch Anklicken der
Schaltfläche und anschließende Dateiauswahl durchführen.
2. Enthät die zu importierende Datei eine Information, in welcher
Einheit sie erstellt wurde, wird es automatisch übernommen.
Andernfalls wählen Sie aus der Liste neben der
Auswahlmöglichkeit Einheit/Faktor: die Einheit, in der die
DXF/DWG Datei importiert werden soll oder geben Sie einen
Faktor an. Die Einheit bzw. der Faktor legt den Vergrößerungs-
bzw. Verkleinerungsfaktor für die importierten Elemente fest. (für
Hallenpläne oder Grundrisse ist beispielsweise in der Regel beim
Import die Einheit Meter sinnvoll).