Instructions

Table Of Contents
2D-Daten importieren und exportieren
BeckerCAD 695
Importieren von CADdy INF- und LAY-Dateien
Zum Einlesen der Einstellungen, die in einer CADdy INF- und LAY-
Datei gespeichert sind, wählen Sie den Menübefehl Datei,
Importieren, CADdy PIC-Datei.
1. Lassen Sie auf der Registerkarte CADdy Einstellungen das Feld
Bilddatei ohne Eintrag.
2. Legen Sie in den Feldern Foliendatei und Infodatei die Namen
der einzulesenden Infodatei (*.INF) und der Foliendatei (*.LAY) an
oder ermitteln Sie sie ggf. über die Schaltfläche .
Hinweise:
Info-Dateien können auch per Drag&Drop importiert werden.
Es werden nur die belegten Folien einer CADdy Zeichnung in
BeckerCAD importiert.
Importieren von CADdy-Dateien: Technische
Informationen
Beim Importieren von CADdy Dateien werden folgende
Objekte/Strukturen berücksichtigt:
PIC-Dateien
- Bildmaße
- Teilzeichnungen werden mit Bezeichnung und Maßstab
übernommen
- Zeichenelemente werden mit als Attribut zugeordneter Farbe und
Linienbreite und art eingelesen.
Dabei werden Linienarten durch Windows System-Linienarten
angenähert.
Selbst definierte Linienarten werden erkannt und stehen danach in
BeckerCAD ebenfalls wieder als benutzerdefinierte Linienarten zur
Verfügung (Menü Definieren, Benutzerdefinierte Linienarten
- Neue Bemaßung ab der CADdy Version 14.0 werden als Maße
erkannt und behandelt. Bei in den CADdy Bemaßungsparametern
gesetztem Schalter "Alte Bemaßung" oder Zeichnungen aus
älteren Versionen werden diese als Strecken und Texte
übernommen.
- In CADdy editierte Bemaßung oder Bemaßung von skalierten
Objekten wird in BeckerCAD durch einen Unterstrich