Instructions

Table Of Contents
Zeichnungen und Teilzeichnungen
BeckerCAD 667
kann, ist dieses anschließend manuell durchzuführen.
Bei Schraffuren wird der definierte Abstand beibehalten.
Status
Ermöglicht das Ändern des Status, d.h. der Zugriffsrechte auf die
Objekte einer Teilzeichnung, wenn sie nicht aktiv ist, also mit dem
grauen Symbol einer Glühbirne gekennzeichnet ist.
Die Darstellung erfolgt entsprechend definierten Status der
Zugriffsrechte, wenn der Darstellungsmodus Status anzeigen aktiv ist.
Nur lesen
Objekte der Teilzeichnung können mit dem Cursor identifiziert
werden, um Punkte zu definieren.
Ohne Zugriff
Objekte der Teilzeichnung können nicht mit dem Cursor identifiziert
werden.
Nicht darstellen
Objekte der Teilzeichnung werden nicht dargestellt.
Status ändern im Modell-Explorer
Den Status (sichtbar / unsichtbar bzw. aktiv / inaktiv) von
Teilzeichnungen (TZ) können Sie ebenfalls im im Kontextmenü des
Modell-Explorer ändern.
Blenden Sie eine TZ über diese Möglichkeit aus, so werden ebenfalls
alle Objekte ausgeblendet, die sich auf der TZ befinden.
Teilzeichnungen, die den Status „nicht sichtbar“ haben und dadurch
gleichzeitig „nicht aktiv“ sind, werden durch das Symbol
gekennzeichnet.
Deaktivieren Sie eine Teilzeichnung, so können auf dieser TZ keine
Objekte mehr gepickt werden. Dieser Status wird durch das Symbol
angezeigt.
Um den Status einer Teilzeichnung über den Modell-Explorer zu
ändern, gehen Sie wie folgt vor:
1. Wählen Sie im Menü Ansicht die Option Modell-Explorer.
2. Markieren Sie die Teilzeichnung, deren Status Sie ändern wollen.
3. Öffnen Sie über Betätigen der rechten Maustaste auf der TZ oder
der KE das Kontextmenü und wählen unter Status ändern die
gewünschte Option.
Alternativ können Sie, nachdem Sie im Modell-Explorer eine TZ
markiert haben auch die folgenden Tastaturbefehle nutzen: