Instructions

Table Of Contents
2D-Funktionen
664 BeckerCAD
ein Normblatt-Symbol auswählen können, das in die für Normblätter
vorgesehene Teilzeichnung eingefügt wird.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Normblatt
einfügen oder ersetzen.
Teilzeichnungen und Details
In diesem Bereich des Dialogfensters können Sie Teilzeichnungen
anlegen und löschen sowie ihre Eigenschaften bearbeiten. Weitere
Informationen hierzu finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten.
Teilzeichnung anlegen
Wenn Sie innerhalb einer 2D-Zeichnung mit verschiedenen Maßstäben
arbeiten wollen, müssen Sie entsprechend verschiedene
Teilzeichnungen anlegen.
Ist z.B. der Hauptmaßstab Ihrer Zeichnung 1:10 und Sie möchten ein
Detail mit zweifacher Vergrößerung zeichnen, so müssen Sie eine
zusätzliche Teilzeichnung mit dem Maßstab 1:5 angelegen.
Zum Anlegen einer Teilzeichnung gehen Sie wie folgt vor:
Über den Dialog Einstellungen, 2D-Zeichnung
1. Wählen Sie den Menübefehl Einstellungen, 2D-Zeichnung.
2. Geben Sie die Benennung für die Teilzeichnung ein.
3. Geben Sie den Maßstab für die Teilzeichnung ein.
4. Legen Sie ggf. den Status, d.h. die Zugriffsrechte für die
Teilzeichnung fest.
Die festgelegten Zugriffsrechte wirken sich nur dann aus, wenn die
Teilzeichnung nicht als aktuelle Teilzeichnung gewählt ist, und der
Darstellungsmodus Status anzeigen (graues Symbol) aktiv ist.
Nur lesen
Objekte der Teilzeichnung können mit dem Cursor identifiziert
werden, um Punkte zu definieren.
Ebenso können Parallele zu Linienobjekten anderer
Teilzeichnungen mit gleichem Maßstab gezeichnet werden.
Ohne Zugriff
Objekte der Teilzeichnung können nicht mit dem Cursor identifiziert
werden.
Nicht darstellen
Objekte der Teilzeichnung werden nicht dargestellt.