Instructions

Table Of Contents
Pixelbilder verwenden
BeckerCAD 657
3. Öffnen Sie über die abgebildete Schaltfläche den Dialog
Datei öffnen.
4. Wählen Sie den Speicherort für das Pixelbild.
5. Betätigen Sie die Schaltfläche Öffnen.
6. Schließen Sie den Dialog 2D-Objekteditor.
Pixelbild über zwei Passpunkte
transformieren
Über eine Zwei-Punkt-Transformation kann ein eingefügtes Pixelbild
hinsichtlich seiner Größe und Ausrichtung an die 2D-Zeichnung
angepasst werden.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Wählen Sie den Menübefehl Extras, Pixelbilder, 2-Punkt-
Transformation.
2. Identifizieren Sie das zu transformierende Pixelbild mit dem
Cursor.
3. Bestimmen Sie nun in einem größtmöglichen Ausschnitt zwei
Passpunkte im Pixelbild, deren Richtung und Abstand als
Referenzstrecke genutzt werden soll.
4. Definieren Sie zwei Punkte in der Zeichnung.
Deren Abstand und Richtung bestimmt die neue Länge und
Richtung der Referenzstrecke.
Hinweis:
Wenn Sie Linien eines transformierten Pixelbildes vektorisieren
wollen, müssen Sie es zunächst fixieren.
Pixelbild invertieren
Der Menübefehl Extras, Pixelbilder, Invertieren wirkt sich nur auf
monochrome Pixelbilder aus. Er tauscht Vorder- und Hintergrundfarbe
des Pixelbildes.
Identifizieren Sie das Pixelbild, das invertiert werden soll.
Pixelbild mit/ohne Rahmen darstellen
Pixelbilder können - je nach den Einstellungen für Pixelbilder - direkt
mit oder ohne Rahmen eingefügt werden.