Instructions

Table Of Contents
Attribute verwenden
BeckerCAD 623
Stil für Beschriftung festgelegten Zeilenabstand unter dem zuletzt
zugewiesenen Attributtext positioniert.
Ist die Voreinstellung nicht aktiv, so kann der Attributtext frei
positioniert werden.
mit Objekt kopieren
Ist diese Voreinstellung aktiv, so wird der einem Objekt
zugewiesene Attributtext nach dem Kopieren auch dessen Kopien
zugewiesen.
bei Objektteilung kopieren
Ist diese Voreinstellung aktiv, so wird der Attributtext, der einem
2D-Linienobjekt zugewiesen wird, bei Teilung des Objekts auch
den neu entstandenen Teilen des Objekts zugewiesen.
Mit letztem Text entfernen
Für den Fall, dass ein Attribut mit dem letzten Text vom Objekt
oder der zugewiesenen Gruppe gelöscht werden soll, aktivieren
Sie diese Option.
Beispiel Ein Attribut kann mehrfach einem Objekt zugewiesen
werden; als versteckte Information oder sichtbar.
5. Aktivieren Sie im linken Bereich der gewählten Registerkarte eine
der angebotenen Optionen. Hierüber wird festgelegt, wie der
Attributwert definiert werden soll.
Die Beschreibung dieser Optionen finden Sie unter:
Optionen für Textattribute (auf Seite 624)
Optionen für Dateiattribute (auf Seite 627)
Optionen für Nummerische Attribute (auf Seite 628)
6. Bestätigen Sie die Vorgaben durch Anklicken des Schaltfeldes
Attribut erzeugen.
Wird der Attributwert über eine SQL-Abfrage ermittelt, so wird
nachfolgend das Dialogfenster SQL-Abfrage definieren
angezeigt, in dem Sie Vorgaben für die Ermittlung festlegen
können.
Die Beschreibung hierzu finden Sie im Kapitel SQL-Abfrage
definieren (auf Seite 637).
Wird der Attributwert nicht über eine SQL-Abfrage ermittelt, so wird
die Bezeichnung des erzeugten Attributs in die Liste im unteren
Bereich des Dialogfensters eingetragen.
Wird ein Attribut mit einer Bezeichnung erzeugt, die bereits in der
Liste der Attribute vorhanden ist, so wird die Bezeichnung für das