Instructions

Table Of Contents
2D-Funktionen
602 BeckerCAD
gekennzeichnete Körper werden in der Schnittansicht
geschnitten dargestellt.
Betätigen Sie einmal die rechte Maustaste, um die
Schnittansicht zu erzeugen. Wechseln Sie anschließend über
die Tastenkombination Strg-Tab zurück in die 2D-Zeichnung,
in der sich die Modellansicht befindet, und platzieren Sie die
Schnittansicht.
Zusätzliche Auswahlmöglichkeiten im Dialog Schnittansicht
Alle Körper selektieren
Nach Anwahl dieser Funktion werden alle Körper im 3D-
Fenster selektiert. Wechseln Sie in das 3D-Fenster und
identifizieren Sie ggf. die Körper, die nicht geschnitten
dargestellt werden sollen. Diese werden deselektiert.
Betätigen Sie einmal die rechte Maustaste, um die
Schnittansicht zu erzeugen. Wechseln Sie dann über das
Menü Fenster oder über die Tastenkombination Strg-Tab
zurück in die 2D-Zeichnung in der sich die Modellansicht
befindet, um die Schnittansicht zu platzieren.
Alle Körper deselektieren
Haben Sie zuvor Körper selektiert, so können Sie über
Betätigen dieser Schaltfläche alle Körper deselektieren, um
zum Beispiel eine neue Selektionsliste zu definieren. Es
werden nur die selektierten Körper geschnitten dargestellt.
Auswahl umkehren
Nach Betätigen dieser Schaltfläche wird die bisherige
Selektion umgekehrt. Sind zuvor alle Körper selektiert, dann
sind nach Betätigen dieser Schaltfläche alle Körper
deselektiert. Es werden nur die selektierten Körper geschnitten
dargestellt.
11. Falls Sie die Schnittdarstellung nicht in der Standard-Ausrichtung
in die Zeichnung übernehmen wollen, so geben Sie im Feld Winkel
des Statusfensters den gewünschten Drehwinkel ein.
12. Platzieren Sie die Schnittdarstellung durch Verschieben in
horizontaler oder vertikaler Richtung.
Wollen Sie die Darstellung in beliebiger Richtung verschieben
können, so löschen Sie zuvor den Eintrag im Feld Verschieb. des
Statusfensters, und bestätigen Sie ihn mit Enter.
Bestätigen Sie die Position über die linke Maustaste.