Instructions

Table Of Contents
3D-Ansichten verwenden
BeckerCAD 601
Hinweis:
Die Schnittlinie wird nach Abschluss ihrer Definition entsprechend
den festgelegten Einstellungen automatisch bis an das Ende der
Modellansicht verlängert. Bestimmen Sie daher das Ende der
Schnittlinie innerhalb der Modellansicht oder an der Außenkante.
6. Definieren Sie den Verlauf (der Teilstrecken) der Schnittlinie
dynamisch mit dem Cursor, durch Eingaben im Statusfenster
und/oder durch Definition eines Punktes.
Die Richtung der Strecken können dynamisch in 15°
Winkelschritten bewegt werden. Soll ein Winkel fest vorgegeben
werden, so geben Sie den Wert im Statusfenster ein.
7. Wiederholen Sie den Arbeitsschritt 6. für alle Teilstrecken der
Schnittlinie bei einem Stufenschnitt bzw. bei einem Schnitt eines
rotationssymmetrischen Körpers.
Der Endpunkt der Schnittlinie sollte wie der Anfangspunkt
innerhalb der Modellansicht oder auf einer ihrer Außenlinien liegen.
Falls Sie die Schnittlinie eines Stufenschnitts definieren, beenden
Sie die Definition durch Betätigen der rechten Maustaste.
Den Schnitt bei einem rotationssymetrischen Körper legen Sie
durch den Anfangspunkt, den Knickpunkt auf der Rotationsachse
und den Endpunkt der Schnittlinie fest.
8. Ändern Sie ggf. in den Feldern des Statusfensters die
vorgeschlagenen Werte für das Format der Schnittlinie.
9. Definieren Sie die Lage der Blickrichtungspfeile dynamisch mit
dem Cursor, und bestätigen Sie sie über die linke Maustaste.
10. Sind in der Modellansicht mehrere Körper abgebildet, so können
Sie wählen, ob alle oder nur ausgewählte Körper geschnitten
dargestellt werden sollen. Wählen Sie zwischen einer der
nachfolgenden Möglichkeiten:
Rechte Maustaste
die Schnittansicht wird erzeugt und liegt zur Platzierung
dynamisch am Cursor. Es werden alle Körper geschnitten
dargestellt.
Doppelklick rechte Maustaste
bricht die Funktion ab.
Auswahl geschnittener Körper
Sollen nur ausgewählte Körper geschnitten dargestellt werden,
so identifizieren Sie diese in der Modellansicht oder nach dem
Sie über die Tastenkombination Strg-Tab in das 3D-Fenster
gewechselt sind dort die Körper. In der Selektionsfarbe