Instructions

Table Of Contents
2D-Funktionen
592 BeckerCAD
Schattierte Ansicht von ausgewählten Körpern
Mit den nachfolgenden Schritten erzeugen Sie eine Schattierte Ansicht,
wenn gewünscht passgenau zu einer 2D-Ansicht von ausgewählten
Körpern.
1. Aktivieren Sie das 3D-Fenster.
2. Wählen Sie eine gewünschte Ansicht für das Foto.
3. Starten Sie die Menüfunktion Einfügen, Schattierte Ansicht.
4. Klicken Sie auf den Schalter Körper.
5. Wählen Sie Körper für die Schattierte Ansicht.
Identifizieren Sie entweder einen einzelnen Körper, sammeln Sie
verschiedene Körper bei gedrückter Strg-Taste oder wählen Sie
alle sichtbaren Körper per Ausschnitt.
6. Bestimmen Sie an einem Körper einen Bezugspunkt, über den Sie
falls gewünscht die Schattierte Ansicht passgenau in der
Zeichnung platzieren möchten.
7. Wechseln Sie z. B. über Strg+TAB oder das Menü Fenster in die
2D-Zeichnung.
8. Möchten Sie die Schattierte Ansicht deckungsgleich zu einer 2D-
Zeichnung platzieren, bestimmen Sie in der Zeichnung den 2D-
Bezugspunkt an gleicher Geometrie wie zuvor am Körper.
9. Betätigen Sie die Schaltfläche Erzeugen bzw. Erzeugen &
Schließen, um die Funktion zu beenden.
Mehrere Schattierte Ansichten passgenau positionieren
Möchten Sie mehrere, verschiedene Schattierte Ansichten aller
sichtbaren Körper aus dem 3D-Bereich nacheinander passgenau in
einer Zeichnung platzieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Aktivieren Sie das 3D-Fenster.
2. Wählen Sie eine gewünschte Ansicht für das erste Foto.
3. Starten Sie die Menüfunktion Einfügen, Schattierte Ansicht.
4. Klicken Sie auf Positionierung 3D und 2D.
5. Bestimmen Sie an einem Körper den Bezugspunkt, den Sie im
Anschluss deckungsgleich in der 2D-Zeichnung fangen werden.
6. Wechseln Sie z. B. über Strg+TAB oder das Menü Fenster in die
2D-Zeichnung.
7. Bestimmen Sie den Bezugspunkt in der 2D-Zeichnung.