Instructions

Table Of Contents
2D-Normteile verwenden
BeckerCAD 579
4. Soll ein Einzelteil einer Verschraubung editiert werden, so klicken
Sie dieses im Fenster Auswahlbaum an, und wählen Sie ggf. im
Fenster Auswahl ein anderes Einzelteil.
5. Klicken Sie unter der Überschrift Parameter die Zeile mit den
gewünschten Kenndaten an bzw. bei Wälzlagern die
Typenbezeichnung
6. Ändern Sie ggf. die Ansicht, indem Sie in der Liste unterhalb des
Vorschaufensters die gewünschte neue Ansicht wählen.
7. Ändern Sie die Lage, indem Sie eine der Optionen mit den
vorgegebenen Winkeln anklicken, oder den gewünschten Wert im
Feld Winkel eingeben.
8. Übernehmen Sie die durchgeführten Änderungen mit OK, oder
verwerfen Sie sie über Abbrechen.
Anschließend wird das bestehende Normteil gelöscht und durch
ein neues an derselben Position ersetzt.
Hinweis:
Wird ein aus einem CADdy Bild übernommenes 2D-Normteil
editiert, dessen Art der Darstellung in BeckerCAD nicht zur
Verfügung steht, so wird die bisherige Darstellung entfernt und
durch die gewählte ersetzt.
2D-Normteile auflösen
, Nach Anklicken der abgebildeten Symbole wird die Funktion
2D-Objekte bearbeiten, 2D-Normteil auflösen gestartet.
Falls Sie 2D-Normteile bearbeiten wollen, z.B. einzelne Linien löschen
wollen, so ist dies nur möglich, wenn dieses Normteil aufgelöst wird.
Aktion - Selektion
1. Enthält die Selektionsliste keine 2D-Normteile, so rufen Sie die
Funktion 2D-Objekte bearbeiten, 2D-Normteil auflösen auf.
Übernehmen Sie anschließend die 2D-Normteile, die aufgelöst
werden sollen, in die Aktionsliste.
Selektion - Aktion
1. Übernehmen Sie die 2D-Normteile, die aufgelöst werden sollen, in
die Selektionsliste.
2. Rufen Sie die Funktion 2D-Objekte bearbeiten, 2D-Normteil
auflösen auf.