Instructions

Table Of Contents
2D-Normteile verwenden
BeckerCAD 577
DIN125b, mit Fase einfügen wollen, so klicken Sie im
Auswahlbaum DIN 125 Scheiben an.
Anschließend können Sie die gewünschte Scheibe im Feld
Auswahl anklicken.
Wenn Sie bei Verschraubungen nur die genaue Festlegung eines
Einzelteil-Typs ändern wollen, so klicken Sie ihn an und markieren
anschließend im Fenster Auswahl den gewünschten Typ.
4. Klicken Sie unter der Überschrift Parameter die Zeile mit den
gewünschten Kenndaten an, bzw. bei Wälzlagern und
Stahlbauprofilen die Typenbezeichnung.
Ist die Grafikvorschau aktiv, so wird ein Normteil des gewählten
Typs in dem Fenster unten rechts eingeblendet.
Wählen Sie unter dem Fenster der Grafikvorschau eine der
angebotenen Darstellungsarten des gewählten Normteils.
5. Vervollständigen oder ändern Sie ggf. die notwendigen Daten für
die Abmessungen des Normteils:
Öffnen Sie dazu durch Anklicken der Schaltfläche Variablenwerte
ein Dialogfenster, in dem Sie diese Angaben festlegen können.
Einfügen des Normteils
1. Legen Sie den gewünschten Winkel fest.
Wählen Sie hierzu eine der vorgegebenen Optionen (, 90°, 180° ,
270°) oder geben Sie im Feld Winkel den Wert ein.
Durch Anklicken einer der Optionen +10° oder -10° können Sie den
aktuellen Winkel jeweils um den angegebenen Wert vergrößern
oder verkleinern.
2. Bei Schrauben und Verschraubungen, deren Seitenansicht
eingefügt werden soll, können Winkel und Länge beim Platzieren
dynamisch festgelegt werden.
Aktivieren Sie dazu die Voreinstellung dynamisch platzieren.
Ist diese Einstellung aktiv, wird der angegebene Winkel ignoriert.
3. Klicken Sie die Schaltfläche Erzeugen an.
4. Definieren Sie den Punkt, an dem das Normteil eingefügt werden
soll.
5. Wird eine Schraube oder Verschraubung eingefügt, und ist die
Voreinstellung dynamisch platzieren aktiv, so können Sie Winkel
und Länge dynamisch festlegen.
Bei Verschraubungen definieren Sie mit der Länge gleichzeitig die
Länge der Durchgangsbohrung.