Instructions

Table Of Contents
2D-Normteile verwenden
BeckerCAD 575
4. Markieren Sie ein Symbol in der Liste und betätigen die
Schaltfläche Löschen.
Alle Symbole werden anschließend aus der Zeichnung gelöscht.
4.17 2D-Normteile verwenden
Zu BeckerCAD gehört eine 2D-Normteil-Bibliothek, die derzeit
folgenden Umfang hat:
Bohrungen
Schrauben
Muttern
Scheiben/Sicherungen
Stifte
Gewindestifte
Durchsteckverschraubungen
Einsteckverschraubungen
Wälzlager
Vorschweißflansche
Stahlbauprofile
Halbzeuge
2D-Objekte, die in einem Symbol gespeichert werden, werden bei jeder
Skalierung des Symbols in gleicher Weise skaliert, d.h. bei einer als
Symbol gespeicherten Schraube bedeutet eine Änderung der Länge
gleichzeitig auch die Änderung des Durchmessers und des Kopfes.
Wie ein Symbol wird auch ein 2D-Normteil als ein Objekt verwaltet.
Im Gegensatz zu Symbolen jedoch können Sie die Abmessungen der
zu einem Normteil gehörenden Teilgeometrien im Rahmen der
vorgegebenen Möglichkeiten festlegen. Die möglichen Abmessungen
stehen in einer Datenbank zur Verfügung.
Gruppe
Beim Einfügen eines 2D-Normteils wird dies in die aktuelle Gruppe
eingebettet.
Farbe, Linienart, Linienbreite
Die Geometrielinien des Normteils werden mit der aktuellen
Zeichenfolie verknüpft, die Mittellinien mit der aktuell für Mittellinien
eingestellten Folie, ggf. vorhandene Gewindelinien mit der für sie
vorgesehenen Folie.
Von diesen Folien übernehmen diese Linien ihre
Darstellungseigenschaften Farbe, Linienart und -breite. Die Änderung
der Darstellungseigenschaften kann nur über die Änderung der
Folieneigenschaften erfolgen.