Instructions

Table Of Contents
2D-Funktionen
538 BeckerCAD
Kopieren und Einfügen.
Alternativ können Sie die Struktur einer Teilzeichnung wie folgt
beschrieben vorher in die Selektionsliste aufnehmen.
1. Öffnen Sie über das Menü Ansicht den Modell-Explorer und
aktivieren Sie die Registerkarte Modell.
2. Öffnen Sie ggf. den Strukturzweig über die Taste F11 oder über
das Kontextmenü / Zweig öffnen bzw. Alles öffnen.
3. Wählen Sie durch Anklicken die Teilzeichnung (2D-Zeichnung)
oder die Konstruktionsebene (3D-Modell), die einschließlich der
darin befindlichen Untergruppen (und aller Objekte) selektiert
werden sollen.
4. Betätigen Sie die Tastenkombination Strg+Alt+S oder wählen Sie
aus dem Kontextmenü die Option Selektieren, Alle Inhalte
selektieren.
5. Nutzen Sie anschließend aus den Werkzeugleisten
Transformieren, Verschieben (ggf. mit Kopie), um die Objekte
einschließlich der gesamten Struktur auf eine andere
Teilzeichnung / Konstruktionsebene zu verschieben.
4.16 Symbole verwenden
Die Verwendung von Symbolen bietet den Vorteil, häufig vorkommende
identische Werkstücke oder Ähnliches nach dem Erzeugen beliebig oft
in neuen Zeichnungen einbringen zu können.
In Symbolen können Sie die in einer Gruppe und den ihr
untergeordneten Gruppen eingebetteten 2D-Objekte speichern und
später erneut aufrufen und beliebig oft in unterschiedlicher Lage und
Größe in die aktive Teilzeichnung der aktuellen Zeichnung einfügen.
Das Speichern von Symbolen erfolgt in Bibliotheksdateien mit der
Erweiterung SYL, in denen eine eigene Verzeichnisstruktur definiert
werden kann.
Die Auswahl zum Einfügen von Symbolen in eine Zeichnung kann
sowohl über den Namen des Symbols erfolgen als auch alternativ über
eine grafische Symbolauswahl.
In eine Zeichnung eingefügte Symbole werden als ein Objekt verwaltet.
Dennoch erhalten die im Symbol enthaltenen Objekte ihre folien- oder
objektbezogenen Darstellungseigenschaften. Bei Bedarf können für die
Objekte in einem Symbol aber auch die folien- oder objektbezogenen