Instructions

Table Of Contents
Gruppen verwenden
BeckerCAD 517
Falls Sie Gruppen nicht zu diesem Zweck verwenden wollen, so
können Sie sie dazu nutzen, die Bearbeitung von Objekten zu
vereinfachen, denn alle zu einer Gruppe gehörenden Objekte können
gemeinsam selektiert und deselektiert werden und Gruppen können
genau wie Folien aktiv / nicht aktiv und sichtbar / nicht sichtbar
geschaltet werden.
Gruppen werden im Modellbaum des Modell-Explorer verwaltet, den
Sie über das Menü Ansicht, Modell-Explorer öffnen können.
Bei der Selektion von Objekten und Gruppen können Sie in der Haupt-
Symbolleiste zwischen der Standardselektion und der
Gruppenselektion (Shift-Taste) wählen:
Bei der Standardselektion per Cursor selektieren Sie in einer
Zeichnung oder dem 3D-Fenster bei gedrückter Shift-Taste die
Objekte einer Gruppe und aller Untergruppen; bei gedrückter Alt-Taste
die Gruppe einschließlich aller Untergruppen.
In der Gruppenselektion per Cursor hingegen selektieren Sie bei
gedrückter Shift-Taste und können anschließend aus einem Menü
wählen, was selektiert werden sollen:
- die Objekte der Gruppe und aller Untergruppen
- die Gruppe und alle Untergruppen
- die Objekte aus einer strukturiert höheren Gruppe und aller
Untergruppen
- die strukturiert höhere(n) Gruppe(n) und alle Untergruppen
Die Auswahl der Selektion wird dabei farbig in der Grafik
hervorgehoben.
, , Das Auswahlmenü öffnet sich ebenso bei aktivierter
Gruppenauswahl bei den Funktionen Selektieren, Gruppe
selektieren bzw. Gruppe deselektieren.
2D- und 3D-Objekte werden in unterschiedlichen Gruppenstrukturen
verwaltet:
Gruppen für 2D-Objekte
2D-Objekte werden im 2D-Bereich in einer Teilzeichnung erzeugt, im
3D-Bereich in einer Konstruktionsebene.
Falls Sie eine Gruppenstruktur für diese Objekte nutzen wollen, können
Sie diese entsprechend unterhalb der aktuellen Teilzeichnung bzw.
unterhalb der aktuellen Konstruktionsebene anlegen.