Instructions

Table Of Contents
Darstellung von 2D-Objekten steuern
BeckerCAD 511
3. Nachträglich schalten Sie die Objektdarstellung aus und
weisen über den Menübefehl Bearbeiten, Objektdarstellung
Folieneigenschaften zu, indem Sie mit dieser Funktion die
Objekte selektieren und im geöffneten Dialog auf die graue
Schaltfläche klicken, so dass die Schaltfläche farbig angezeigt
wird. Es wurden die den Folien zugewiesenen Eigenschaften
geladen.
4. Klicken Sie erneut auf die jetzt farbigen Schaltflächen, so
erscheinen wieder die zuvor zugewiesenen
Objekteigenschaften. Diese werden mit dem Objekt
gespeichert.
Dies gilt auch für die individuellen Darstellungseigenschaften von
Modellansichten:
, Haben Sie Modellansichten, abweichend von den
allgemeinen Parametern, über die Funktion Information, Objekt
editieren spezielle Darstellungseigenschaften zugewiesen, so
werden diese mit der Modellansicht abgespeichert, auch wenn Sie
zwischenzeitlich die Darstellung gemäß den globalen
Einstellungen aktiviert haben.
Linienart voreinstellen
Wählen Sie im Feld Linienartauswahl der Haupt-Symbolleiste die
Linienart, mit der die nachfolgend erzeugten 2D-Linienobjekte
dargestellt werden sollen.
Falls Sie eine benutzerdefinierte Linienart auswählen wollen,
klicken Sie in der Liste der Linienarten die Zeile benutzerdef. an,
und wählen Sie im anschließend angebotenen Dialogfenster die
gewünschte Linienart.
Hinweise:
Die Darstellung der Windows System-Linienarten können Sie
beeinflussen, indem Sie über den Menübefehl Einstellungen,
Optionen auf der Registerkarte Standardeinstellungen im Feld
Linienmuster mit Faktor skalieren einen Faktor eingeben, um
den die Musterlänge vergrößert oder verkleinert werden soll.
Im 3D-Fenster werden benutzerdefinierte Linienarten grundsätzlich
als Volllinie dargestellt.
Durch die Auswahl einer Linienart wird die der aktuellen Folie
zugewiesene Linienart inaktiv. Das Symbol der rechts neben dem