Instructions

Table Of Contents
2D-Funktionen
482 BeckerCAD
geben Sie die Neue Bezeichnung der Linienart ein, und
bestätigen Sie über OK.
Falls Sie das Muster der Linienart ändern wollen, wählen Sie mit
den Schaltflächen oder das zu bearbeitende Einzelobjekt.
Nutzen Sie die im Abschnitt Benutzerdefinierte Linienarten
definieren beschriebenen Möglichkeiten, die Parameter
bestehender Teilobjekte zu ändern, neue Teilobjekte einzufügen,
oder bestehende Teilobjekte zu löschen.
4. Beenden Sie die Änderung der Linienarten durch Anklicken der
Schaltfläche Übernehmen.
Ist am Anfang eines Linienmusters das gleiche Einzelobjekt
definiert wie am Ende, z.B. ein Strich, so wird eine Warnung
angezeigt.
Wählen Sie in diesem Fall das "überflüssige" Teilobjekt als
aktuelles, und löschen Sie es durch Anklicken der Schaltfläche .
Benutzerdefinierte Linienarten löschen
Um eine benutzerdefinierte Linienart zu löschen, gehen Sie wie folgt
vor:
1. Wählen Sie den Menübefehl Definieren, Benutzerdefinierte
Linienarten.
2. Wählen Sie aus der Liste der neu angelegten Linienarten diejenige,
die Sie löschen möchten.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche , um die Linienart zu löschen.
4. Beenden Sie die Änderung der Linienarten durch Anklicken der
Schaltfläche Übernehmen.
Darstellung von 2D-Objekten über Folien
definieren
Alle 2D-Objekte werden - bildlich gesprochen - 'auf' Folien gezeichnet.
Genau genommen werden sie mit den Folien und ihren Eigenschaften
verknüpft.
Darstellungseigenschaften von 2D-Objekten
Folien dienen zunächst dazu, die Darstellungseigenschaften von 2D-
Objekten, also