Instructions

Table Of Contents
Darstellung von 2D-Objekten steuern
BeckerCAD 477
Sofern Ihr System über eine Open GL-Grafikkarte verfügt und
diese die Option unterstützt, können 2D-Linien, die im 3D-
Ansichtsfenster in einer ebenen Körperfläche gezeichnet werden,
so dargestellt werden, dass sie nicht von dieser Körperfläche
verdeckt werden. Diese Option können Sie über den Menübefehl
Einstellungen, Optionen auf der Registerkarte
Standardeinstellungen aktivieren.
Benutzerdefinierte Farben festlegen
2D- und 3D-Objekten können Farben zugewiesen werden. Diese
Farben können aus einer vorgegebenen Windows-Farbpalette
ausgewählt werden.
Zusätzlich zu diesen Systemfarben stehen 16 Farben zur Verfügung,
die benutzerdefiniert festgelegt werden können.
Um diese Farben festzulegen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Wählen Sie z.B. in der 3D-Symbolleiste die Farbauswahl für
Körper.
Ebenso können Sie in jedem beliebigen Dialogfenster die
Farbauswahl aufrufen.
Anschließend wird das Windows-Dialogfenster für die Farbauswahl
angeboten.
2. Klicken Sie eines der Felder unter der Überschrift
Benutzerdefinierte Farben an.
3. Falls Sie eine der Grundfarben modifizieren und als
benutzerdefinierte Farbe übernehmen wollen, klicken Sie diese an.
Andernfalls platzieren Sie zunächst das Fadenkreuz in der
Farbpalette auf der rechten Seite des Dialogfensters.
4. Verändern Sie nun die Helligkeit und den Rot-, Grün-, Blau-Anteil
der gewählten Farbe über den Schieberegler oder durch
nummerische Eingabe.
5. Betätigen Sie die Schaltfläche Farben hinzufügen.
6. Führen Sie die Arbeitsschritte 3. 5. für alle von Ihnen
gewünschten benutzerdefinierten Farben durch, und verlassen Sie
das Dialogfenster über OK.
Hinweis:
Speichern Sie die benutzerdefinierten Farben in einer Vorlage, so
können Sie sie in jedem Modell nutzen, das auf Grundlage dieser
Vorlage erstellt wird.