Instructions

Table Of Contents
Information über 2D-Objekte
BeckerCAD 473
Nach Anklicken des abgebildeten Symbols wird die Funktion
Abstand Punkt - Punkt gestartet.
Sie ermittelt den Abstand zweier Punkte sowie die dX- und dY-
Koordinaten und zeigt die Werte im Statusfenster an.
Messen Sie den Abstand zweier Punkte an 3D-Körpern, wird zusätzlich
die dZ-Koordinate angegeben. Im 3D-Bereich beziehen sich die
Koordinaten auf das globale Koordinatensystem (auf Seite 716).
1. Definieren Sie beide Punkte.
Der Abstand wird durch eine temporär eingeblendete Linie
veranschaulicht.
Hinweis:
Halten Sie bei der Identifikation des zweiten Punktes die SHIFT-
Taste gedrückt, wird anstatt der temporär eingeblendeten Linie
eine Strecke auf der aktuellen Folie für Hilfskonstruktionen
gezeichnet.
Beim Abmessen von Abständen im 3D-Bereich wird die Hilfslinie
nur gezeichnet, wenn beide identifizierten Körperpunkte auf der
aktiven Konstruktionsebene liegen.
Information Abstand Punkt - Linie
Diese Funktion steht nur in einer benutzerdefinierte Symbolleiste (auf
Seite 39) zur Verfügung
Nach Anklicken des abgebildeten Symbols wird die Funktion
Abstand Punkt - Linie gestartet.
Sie ermittelt den minimalen Abstand zwischen einem Punkt und einem
2D-Linienobjekt (Strecke, Kreis, Ellipse, Spline) und zeigt den Wert im
Statusfenster an.
1. Definieren Sie den Punkt.
2. Identifizieren Sie das gewünschte 2D-Linienobjekt.
Der Abstand wird durch eine temporär eingeblendete Linie
veranschaulicht.
Hinweis:
Halten Sie bei der Identifikation des 2D-Linienobjekts die SHIFT-
Taste gedrückt, wird anstatt der temporär eingeblendeten Linie
eine Strecke auf der aktuellen Folie für Hilfskonstruktionen
gezeichnet.