Instructions

Table Of Contents
Information über 2D-Objekte
BeckerCAD 465
, Schnittverläufe können mit der Funktion 2D-Objekte
bearbeiten, 2D-Objekte auflösen in einzelne Geometrieobjekte
zerlegt werden. Es wird dabei eine Gruppe mit der Bezeichnung
Annotation angelegt, in der die einzelnen Objekte liegen.
Schnittansicht / Schnittverlauf bearbeiten
, Nach Anklicken der abgebildeten Symbole wird die Funktion
Zeichnungszusätze, Schnittansicht-/verlauf bearbeiten
gestartet.
Wenn Sie eine vorhandene Schnittdarstellung und/oder die
zugehörige Schnittkennzeichnung bearbeiten wollen, gehen Sie
wie folgt vor:
1. Aktivieren Sie über die oben abgebildeten Schaltflächen die
Funktion Zeichnungszusätze, Schnittansicht-/verlauf
bearbeiten.
2. Identifizieren Sie eine Schnittansicht an einer ihrer Konturlinien
oder eine Schnittverlaufskennzeichnung.
3. Ändern Sie im angebotenen Dialogfenster auf der Registerkarte
Formatierung die gewünschten Werte für die
Schnittkennzeichnung.
Auf der Registerkarte Darstellung können Sie Änderungen
hinsichtlich der Darstellung der Schnittansicht vornehmen.
Deaktivieren Sie die Option Darstellung gemäß den globalen
Einstellungen, wenn Sie objektbezogene Einstellungen für die
Schnittansicht vornehmen möchten.
Hinweis:
, Schnittverläufe können über die Funktionen 2D-Objekte
bearbeiten, 2D-Objekte auflösen und Bemaßen, Bemaßung
auflösen in einzelne Geometrieobjekte zerlegt werden. Es wird
dabei eine Gruppe mit der Bezeichnung Annotation angelegt, in
der die einzelnen Objekte liegen.
Die Schnittverlaufskennzeichnung bleibt dabei erhalten, damit eine
evt. zugehörige Schnittansicht nicht gelöscht wird.
4.13 Information über 2D-Objekte
Nach Anklicken des abgebildeten Symbols wird der
Werkzeugkasten Information geöffnet.