Instructions

Table Of Contents
2D-Funktionen
458 BeckerCAD
Hier können Sie wählen, ob das verwendete Dreiecks-Symbol
ausgefüllt oder leer sein soll.
Bezugsobjekt
Diese Voreinstellung betrifft die Art der Definition des Endpunkts
einer Bezugslinie auf einem Linienobjekt und das Verhalten der
Toleranzangabe nach der Platzierung:
mit Bezug
Der Endpunkt der Bezugslinie wird als nächster Punkt von der
Cursorposition aus auf dem Linienobjekt gefangen. Die
Toleranzangabe wird mit dem Linienobjekt verknüpft.
ohne Bezug
Der Endpunkt der Bezugslinie wird durch Definition mit dem Cursor
oder einer beliebigen Funktion des Punkt-Definitionsmenüs
festgelegt.
Die Toleranzangabe ist unabhängig von anderen Objekten.
Bezugskennzeichnung definieren
1. Geben Sie im Bereich Bezugssymbol den Bezugsbuchstaben ein.
2. Legen Sie zusätzlich die folgenden beiden Einstellungen fest:
Bezugsdreieck
Hier können Sie wählen, ob das verwendete Dreiecks-Symbol
ausgefüllt oder leer sein soll.
Bezugsobjekt
Diese Voreinstellung betrifft die Art der Definition des Endpunkts
der Bezugslinie auf einem Linienobjekt und das Verhalten der
Bezugskennzeichnung nach der Platzierung:
mit Bezug zu Linienobjekt
Der Endpunkt der Bezugslinie wird als nächster Punkt von der
Cursorposition aus auf einem Linienobjekt gefangen. Die
Bezugskennzeichnung wird mit dem Linienobjekt verknüpft.
ohne Bezug zu Linienobjekt
Der Endpunkt der Bezugslinie wird durch Definition mit dem Cursor
oder einer beliebigen Funktion des Punkt-Definitionsmenüs
festgelegt.
Die Bezugskennzeichnung ist unabhängig von anderen Objekten.
Beim Beenden einer Arbeitssitzung mit BeckerCAD werden die
festgelegten Einstellungen in der Datei UIBECKER.SYS gespeichert.
Zusätzlich können Sie die festgelegten Einstellungen und Parameter
über die Parametersätze (auf Seite 128) speichern.
Hinweis:
, Form- und Lagetoleranzen können mit der Funktion 2D-