Instructions

Table Of Contents
Beschriften
BeckerCAD 367
<b>fett</b> und <i>kursiver</i> text
H<sub>2</sub>O und
H<sub>2</sub>NO<sub>3</sub>
Die Grundfläche beträgt <font face="Courier"
size="110%" width="110%" dist="0.2">164.0
m<sup>2</sup></font>
(<fraction>1<hr/>n+1</fraction>) +
(<fraction>2<hr/>n</fraction>)
Ein Bruch <fraction>1<hr/>a + b</fraction>
<sup>Oben</sup> und <sub>Unten</sub>
geht auch übereinander:
<over>Oben<br/>Unten</over>
Beschriftung definieren
Nach Anklicken der abgebildeten Symbole wird die Funktion
Beschriften, Definieren gestartet.
Sie fügt ein- oder mehrzeilige Texte in die aktive Teilzeichnung der
gewählten 2D-Zeichnung ein. Gehen Sie wie folgt vor:
1. Geben Sie im Eingabefeld der Registerkarte Texteingabe den
gewünschten Text ein. Soll der Text mehrzeilig sein, so schließen
Sie jede Zeile durch Drücken der Enter-Taste ab.
Legen Sie ggf. fest, ob Sie den Text zwischen zwei Punkten
einpassen wollen, ob er mit der Eigenschaft freigestellt versehen
werden soll oder mit einem anderen Winkel für die Text-
Grundlinie. Diesen können Sie ggf. mit der Option entlang einer
Strecke von einer in der Zeichnung enthaltenen Strecke ermitteln
lassen.
Ist die Option kreisförmig aktiv, so wird der Text nicht an einer
linearen Grundlinie ausgerichtet, sondern an der Linie eines
(gedachten) Kreises (nur möglich mit BeckerCAD-Schriftarten).
Hat der Wert für den Winkel in diesem Fall den Wert 0, so liegt der