Instructions

Table Of Contents
Flächen definieren und bearbeiten
BeckerCAD 327
müssen mindestens einen Bereich der Zeichenfläche vollständig
begrenzen.
2. Starten Sie die Funktion.
Positionieren Sie den Cursor innerhalb der Bereiche, in dem die
2D-Fläche erzeugt werden soll, und drücken Sie zur Bestätigung
die linke Maustaste.
Soll auf räumlich getrennten Bereichen eine 2D-Fläche definiert
werden, so halten Sie während dieses Arbeitsschritts die Taste
Strg gedrückt.
Begrenzen die in der Selektionsliste enthaltenen Linien keinen
Bereich der Zeichenfläche vollständig, so wird eine Fehlermeldung
ausgegeben, und es wird keine 2D-Fläche erzeugt.
Fläche erzeugen mit Aktionsliste
1. Ist die Selektionsliste leer, so legen Sie die Grenzlinien nach
Aufruf der Funktion fest, d.h. Sie definieren eine Aktionsliste für
diese Funktion.
Die Objekte der Aktionsliste müssen mindestens einen Bereich der
Zeichenfläche vollständig begrenzen.
Da als Einzelobjekte nur Vollkreise, Vollellipsen und geschlossene
Splines einen Bereich vollständig begrenzen, werden Sie die
Auswahl von Grenzobjekten üblicherweise durch Sammeln (mit
Strg-Taste) oder durch Definieren eines Ausschnitts festlegen.
Begrenzen die in der Aktionsliste enthaltenen 2D-Linienobjekte
keinen Bereich der Zeichenfläche vollständig, so wird eine
Fehlermeldung ausgegeben, und es wird keine 2D-Fläche erzeugt.
2. Positionieren Sie den Cursor innerhalb des Bereichs, in dem eine
2D-Fläche erzeugt werden soll, und drücken Sie zur Bestätigung
die linke Maustaste.
Soll auf räumlich getrennten Bereichen eine 2D-Fläche definiert
werden, so halten Sie während dieses Arbeitsschritts die Taste
Strg gedrückt.
Hinweis:
Objekte vom Typ 2D-Fläche sind ohne Schraffur oder Füllung nicht
sichtbar.
Sie können aber über den Menübefehl Einstellungen, Optionen
durch eine Punktmarkierung gekennzeichnet werden. Aktivieren
Sie hierzu auf der Registerkarte Standardeinstellungen die
Einstellung 2D-Flächen markiert darstellen.